Gegen die Umgehung Volkach-Gaibach hat sich der SPD-Ortsverein Volkach ausgesprochen. Mit diesem Votum haben die Genossen einen vor Jahren gefassten Beschluss bestätigt.
Gegen die „große“ Umgehung Volkach-Gaibach hat sich der SPD-Ortsverein Volkach ausgesprochen. Mit diesem Votum in einer Mitgliederversammlung hätten die Genossen einen bereits vor Jahren gefassten Beschluss bestätigt, heißt es in einem Presseschreiben.
Warum die Sozialdemokraten gegen dieses millionenschwere Vorhaben votieren, fasste stellvertretender Vorsitzender Dieter Söllner zusammen. Die schöne Landschaft mit Weinbergen und der Flussaue werde durch den Bau der Entlastungsstraße in Teilen „unwiederbringlich“ zerstört, so zitiert ihn die SPD in ihrem Schreiben.
Votum für Bahnanschluss
Positiv sieht Vorsitzende Barbara Nikola-Bier die Pläne, die Mainschleifenbahn an das Netz der Deutschen Bahn anzuschließen und so eine Verbindung nach Würzburg zu schaffen. In diesem Fall müsse allerdings Sorge dafür getragen werden, auch die Ortsteile per Zubringer an das Zugnetz ab Bahnhof Astheim anzubinden. Werde dies versäumt, sei das für den wirtschaftlichen Betrieb nötige Aufkommen an Fahrgästen „nicht realisierbar“.
Informationen zur Flüchtlingspolitik im Landkreis Kitzingen kamen laut Pressemitteilung von Kreisrätin Margit Hofmann. Diese habe sich dagegen ausgesprochen, Probleme bei dieser Aufgabe zu verschweigen. Populistische Aussagen der bayerischen Staatsregierung zu Grenzschließungen oder Stacheldrahtzäunen nährten aber nur rechtsradikales Gedankengut. Alle Anstrengungen müssten vielmehr einer Integration der hilfesuchenden Menschen dienen, betonte die Kreisrätin laut Presseschreiben.