Kreatives Kitzingen

1 Min
Kleinigkeiten ganz groß: Anja Ott präsentiert beliebte Mitbringsel aus Kitzingen, die Touristen hinaus in die Welt tragen. Vor allem Anstecknadeln, Fingerhüte, Aufkleber und Magnete sind begehrt. Fotos: Diana Fuchs
Kleinigkeiten ganz groß: Anja Ott präsentiert beliebte Mitbringsel aus Kitzingen, die Touristen hinaus in die Welt tragen. Vor allem Anstecknadeln, Fingerhüte, Aufkleber und Magnete sind begehrt.  Fotos: Diana Fuchs
Viel mehr als Bücher: Isolde Weidinger, Anna Thomas und Sigrid Klein haben ihre Buchhandlung um zahlreiche Kitzingen-Souvenirs erweitert.
Viel mehr als Bücher: Isolde Weidinger, Anna Thomas und Sigrid Klein haben ihre Buchhandlung um zahlreiche Kitzingen-Souvenirs erweitert.
 
Licht aus dem Bocksbeutel: Magdalena Strele ("Mainschatz") zeigt ein gläsernes Mitbringsel aus der Weinstadt.
Licht aus dem Bocksbeutel: Magdalena Strele ("Mainschatz") zeigt ein gläsernes Mitbringsel aus der Weinstadt.
 
Holz, Glas und Porzellan: Magdalena und Frank Hofmann haben jede Menge Geschenk-Ideen rund um den Falterturm auf Lager.
Holz, Glas und Porzellan: Magdalena und Frank Hofmann haben jede Menge Geschenk-Ideen rund um den Falterturm auf Lager.
 
Licht aus dem Bocksbeutel: Magdalena Strele ("Mainschatz") zeigt ein gläsernes Mitbringsel aus der Weinstadt.
Licht aus dem Bocksbeutel: Magdalena Strele ("Mainschatz") zeigt ein gläsernes Mitbringsel aus der Weinstadt.
 
Der Kitzinger Stadtengel: In zwei Größen - 5 und 8 cm - ist das vergoldetem Messing-Wahrzeichen der evangelischen Stadtkirche im "Haus der schönen Dinge" (Amendt) zu haben.
Der Kitzinger Stadtengel: In zwei Größen - 5 und 8 cm - ist das vergoldetem Messing-Wahrzeichen der evangelischen Stadtkirche im "Haus der schönen Dinge" (Amendt) zu haben.
 
Regenschirme aus Kitzingen sorgen für einen schönen Stadtbummel - bei jedem Wetter. Zu haben im Rathaus. Foto: Franzi ska Schlier
Regenschirme aus Kitzingen sorgen für einen schönen Stadtbummel - bei jedem Wetter. Zu haben im Rathaus.  Foto: Franzi ska Schlier
 
Im Rathaus gibt es unter anderem Textilien mit dem Kitzingen-Logo. Foto: Franziska Schlier
Im Rathaus gibt es unter anderem Textilien mit dem Kitzingen-Logo.   Foto: Franziska Schlier
 
Wieder da: Ute Bergmann bietet sogar "Kitzinger Kätherle" an.
Wieder da: Ute Bergmann bietet sogar "Kitzinger Kätherle" an.
 
Hello Kitty und Kitzingen - eine coole T-Shirt-Verbindung.
Hello Kitty und Kitzingen - eine coole T-Shirt-Verbindung.
 
Der Falterturm als Anhängerle - süß.
Der Falterturm als Anhängerle - süß.
 
In Gold oder Silber: Das Wahrzeichen gibt's bei Herbach in verschiedener Ausführung. Foto: privat
In Gold oder Silber: Das Wahrzeichen gibt's bei Herbach in verschiedener Ausführung.  Foto: privat
 
 
 

Klein, leicht, lecker und originell: das ideale Souvenir aus Kitzingen.

Entzückt hebt die Dame ein rosarotes Kinder-T-Shirt in die Luft. "Marvellous!", ruft sie. Fabelhaft also. Auf dem Stoff prangt unter einem "Hello Kitty"-Katzengesicht silbrig glitzernd das Wort Kitzingen. Die Touristin hat das perfekte Souvenir für ihre kleine Enkeltochter daheim in Australien gefunden.

So wie die Hotelschiffsreisende aus "Down Under" haben auch Radler und Camper Kitzingen als lohnendes Ziel für einen (Kurz)-Urlaub entdeckt. Dieser Entwicklung, die spätestens seit der Kleinen Gartenschau unübersehbar ist, trägt die Kitzinger Geschäftswelt Rechnung. Viele Läden haben mittlerweile kleine und größere Souvenirs im Sortiment, oft ganz spezielle Kitzinger Mitbringsel.

Diese ergänzen die "Dauerbrenner" wie den Steingut-Falterturm der Firma Arauner oder die städtischen Souvenirs (vom T-Shirt bis zum Regenschirm), die es im Rathaus gibt.
Ein Spaziergang durch die Altstadt offenbart die Kreativität der Händler, die auch den Einheimischen zugute kommt: Originelle Geschenkideen freuen schließlich auch sie.

Neben Kitzingen-Shirts mit und ohne "Hello Kitty"-Logo hat Magdalena Hofmann in ihrem Souvenir-Geschäft "Drop in - tritt ein" in der Falterstraße auch verschiedenste Gläser, Löffel, Krüge und Becher mit dem aufgedruckten Kitzinger Wahrzeichen auf Lager. Außerdem sind Untersetzer, (Wand-)Teller oder Tassen - zum Teil so schief wie der Falterturm - in unterschiedlichen Preisklassen zu haben.

Im Nachbarhaus, beim Juwelier Herbach, prangen Falterturm und Stadtsilhouette auf Gold- und Silbermünzen. Zudem schmückt der schiefe Turm als Anhänger Hand oder Hals modebewusster Menschen.

Sogar der Engel auf der Kitzinger Stadtkirche ist als Anhänger zu haben: bei Amendt im "Haus der schönen Dinge" (Schweizer Gasse). Wer sich eher für ein süffiges "Kitzinger Wässerle" in der Falterturm-Glasflasche interessiert, wird in der Ladenzeile (Herrnstraße) fündig.

Sämtliche Kitzinger Sehenswürdigkeiten auf einen Blick gibt es in der Buchhandlung Schöningh am Markt. Sigrid Klein und ihr Team halten nicht nur eine "Sightseeing"-Tasche bereit, sondern auch möglichen Inhalt: Kerzen, Leckerli, Schokolade, Brotzeitbrettle oder auch die "Kitzinger Lusthappen", dicke Bonbon-Pralinen. Sogar ein "halber Meter Kitzingen" in Form eines Mini-Maßstabs ist im Angebot.


Fingerhut und Feuerzeug

"Die besten Souvenirs sind handlich und leicht", erklärt Anja Ott. Sie müssen ja oft noch um die halbe Welt reisen, ehe ihr neuer Besitzer sich zuhause an ihnen erfreuen kann. Kein Wunder also, dass bei Schreibwaren Högner in Kitzingen besonders oft Fingerhüte - "die sind der Renner" -, Feuerzeuge, Schlüsselanhänger, Hut-Pins, Aufkleber und Magnete mit Kitzingen-Logo verkauft werden.

Nebenan, im neuen Büro des Stadtmarketingvereins, gibt es Glaswindlichter mit Stadtsilhouette. Noch ein paar Schritte weiter, in der "Geschenkewelt" (Kaiserstraße), sind Kunden heiß auf den von der Firma Reka kreierten Falterturm als Flaschenverpackung. Auch Steinzeug-Gefäße sind beliebt.

Und wenn sich erst einmal herumgesprochen hat, dass es nach langer Abstinenz wieder das Original-Weingebäck "Kitzinger Kätherli" gibt, werden Kunden da sicher auch gern zugreifen. Egal, ob sie weit gereist sind oder um die Ecke wohnen.