Kiloweise Hormone aus China

1 Min

Weil er aus China den Stoff besorgt hat für Muskelmacher und andere Pillen, steht ein 27-Jähriger nächste Woche in Würzburg vor dem Richter.

Sein Türsteher-Gehalt soll ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Würzburg jahrelang mit dem Verkauf von Doping-Mitteln für den Freizeit-Bereich aufgebessert und diese zuletzt sogar in einem eigenen "Untergrund-Labor", unter eigenem Markennamen "Skorpion" selbst produziert haben.

In der kommenden Woche wird der Fall vor einer Großen Strafkammer des Landgerichts Würzburg verhandelt: Neben Wachstumshormonen für Leute, die schnell zu Muskelpaketen kommen wollen, hatte der Türsteher mit zahlreichen Kontakten zur Fitness-Szene nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auch Tropfen im Angebot gegen Nebenwirkungen der Anabolika - dazu gehört das "Durchhängen" beim Sex.

Vor Jahren hatte der Mann laut Anklage die Präparate für den eigenen Konsum und zum Verkauf noch von einem Untergrund-Labor in der Nähe von Stuttgart bezogen.


Nachdem die "Küche" ausgehoben worden war, soll er sich selbst ein solches Labor eingerichtet haben und in großem Umfang in die Produktion eingestiegen sein.

Insgesamt 20 Kilo Wachstumshormone soll er aus China zum Weiterverarbeiten bezogen haben, aber auch ein nicht zugelassenes Arzneimittel zum schnellen Bräunen, dessen Bandbreite an Nebenwirkungen, laut Hinweis im Internet auf wissenschaftliche Untersuchungen der University of Arizona, von Übelkeit und ständigem Gähnen bis zu spontaner Erektion reicht. Im Angebot waren auch Medikamente aus Pakistan und Bulgarien, darunter 8000 Ampullen für den schnellen Muskelaufbau, verschreibungspflichtig und vor allem Richtung Leber, so die Ermittler, höchst bedenklich bis gefährlich.

Zu dem Strafprozess reist ein Staatsanwalt aus München an. Für Doping-Fälle wie diesen ist in Bayern zentral die Staatsanwaltschaft München zuständig, so wie die Würzburger Staatsanwaltschaft beispielsweise bayernweit Straftaten im Zusammenhang mit Getränken bearbeitet oder die in Kempten Bundeswehr-Angelegenheiten.