Großes Leserfest: Feiern Sie mit!

1 Min
Immer dicht umlagert: Die Zeitungsausstellung ruft die wichtigsten Ereignisse im Landkreis seit 1976 in Erinnerung. Foto: Archiv

Die Kitzinger wird 180 Jahre alt. Alle Leser sind bei einem bunten Programm mit Unterhaltung und Information am Samstag in der Florian-Geyer-Halle in Kitzingen zum Mitfeiern eingeladen.

Wer Geburtstag hat, der lädt seine Familie zum Feiern ein. Die Kitzinger kann in diesem Jahr einen ganz außergewöhnlichen Geburtstag feiern: Sie wird 180 Jahre alt. Unsere Familie, das sind unsere Leser, und deshalb wollen wir mit Ihnen allen ganz groß feiern. Das große Fest steigt am kommenden Samstag, 6. November, von 13 bis 18 Uhr in der Florian-Geyer-Halle in Kitzingen.

Musik und Zauberei

Geboten wird an diesem Nachmittag ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit viel Information, aber auch Spiel und Spaß. Um 13 Uhr wird Voice unlimited die Bühne betreten.
Canan Semel und Florian Mohr haben umfangreiche Entertainmenterfahrung, stehen auf Bühnen in ganz Europa und sind vielfach im Fernsehen aufgetreten. Ihr umfassendes Repertoire umfasst Stücke von Phil Collins über Kelly Clarkson bis zu Abba.
Der kurze "offizielle Akt" des Geburtstagsfestes mit Festreden beginnt um 14 Uhr. Geschäftsführer Philipp Magnus Froben wird die Gäste begrüßen und über die Mediengruppe Oberfranken informieren, Oberbürgermeister Siegfried Müller und Landrätin Tamara Bischof werden Grußworte sprechen.
Ab 14.45 Uhr werden wieder Voice unlimited für die musikalische Unterhaltung sorgen. Sie wechseln sich auf der Bühne ab mit Marcelini, der nicht nur die kleinen Gäste mit seinen Kunststücken verzaubern wird. Er betritt um 15.30 Uhr erstmals die Bühne und startet um 16.45 Uhr gemeinsam mit Oskar seinen zweiten Auftritt des Tages.

Redaktionssprechstunde

Neben dem Geschehen auf der Bühne ist in und um die Florian-Geyer-Halle allerhand geboten. So informiert eine Ausstellung über das wichtigste Geschehen im Landkreis Kitzingen seit dem Jahr 1976 - dem Jahr, in dem Die Kitzinger das Lokale in den ersten Teil der Zeitung und damit auf die Titelseite verlegte.

Kinderprogramm

Wer mit der Redaktion plaudern möchte, der ist in der Redaktionssprechstunde richtig. Daniela Röllinger, Diana Fuchs, Tobias Köpplinger und Sportredakteur Gerd Ludwig freuen sich auf viele Gespräche. Sie sind von 13 bis 18 Uhr in einem gesonderten Raum in der Halle zu finden.
Auch für die Kinder gibt es ein besonderes Programm. Sie können sich schminken lassen, einen Bewegungsparcours absolvieren oder sich Airbrush- und Glitzertatoos machen lassen.
Vor der Halle gibt es einen kleinen Markt mit Popcorn, Feuerstelle und herbstlichem Flair. Wer am Glücksrad dreht, kann sich kleine Preise sichern. Auch die Geschäftsstelle ist mit einem Stand vertreten.
Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. So werden die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßt und sind zudem zu Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen eingeladen.
Spenden werden allerdings gerne entgegen genommen, und die kommen dem Verein Franken helfen Franken zugute. Das Geld fließt 100 Prozent in soziale Projekten - wie der Name schon sagt, werden ausschließlich Projekte in Franken unterstützt.