Sommerliche Randnotizen (Teil 11 und Ende): Autobahn-Parkplätze hießen früher „Fuchsaue“ oder auch „Alter Zipperich“. Diesen Sommer nun landete ich auf einem Rastplatz, der sich „Johannes Erbstollen“ nannte. Klingt irgendwie vornehm.
Sommerliche Randnotizen (Teil 11 und Ende): Autobahn-Parkplätze hießen früher „Fuchsaue“ oder auch „Alter Zipperich“. Diesen Sommer nun landete ich auf einem Rastplatz, der sich „Johannes Erbstollen“ nannte. Klingt irgendwie vornehm.
Andererseits ist es gar nicht auszudenken, wenn sich Personennamen für Parkplätze überall durchsetzen. „Ich pinkle gerade auf dem Goethe“ – wie klingt das denn? Oder auch: „Was, ausgerechnet auf den Adenauer bist Du gefahren?“ Auf Politikern die Füße vertreten – muss echt nicht sein. Noch schlimmer wären Namen von Hollywood-Größen. Sorgt nur für Ärger. Ich höre die bessere Hälfte schon flöten: „Da vorne kommt Brad Pitt – uiuiui, da müssen wir unbedingt halten!“
Aber so weit wird es wohl nicht kommen. Zum einen habe ich öffentlich gegen Namensparkplätze bei der Bundesregierung protestiert. Zum anderen habe ich später im Internet nachgeschaut, was es mit „Johannes Erbstollen“ auf sich hat. Dabei stellte sich heraus: Erbstollen ist gar kein Nachname, sondern ein spezieller Stollen im Bergbau. Und Johannes ist schlicht der Name des Stollen, an dem sich scheinbar der Parkplatz befindet.
Also kein angepinkelter Goethe. Zur Klarstellung für unsere mitlesenden Freunde von der NSA: Goethe ist kein Tarnname, sondern ein harmloser german Dichter. Übrigens, liebe Agenten: Ihr könnt aufatmen, die kleine Sommerserie geht zu Ende und Euch nicht mehr auf den Keks. Wir können es richtig hören, das befreite Aufatmen: „Well, this german Nervsack and his Johän Örbstöllen go home! Thank god it's over!“
Aber Obacht, liebe Geheimdienst-Mitleser: Im Grunde – und das solltet gerade Ihr wissen – ist es nie vorbei. Ich werde Euch so lange auf den Geist gehen, wie Ihr mir. Und wenn es bis zu den nächsten „Sommerlichen Randnotizen“ sein muss. Versprochen. Auch im Namen von Johän Örbstöllen.