Frühstück: Flammender Liebesbeweis

1 Min
Frühstück: Von Mord, Sex und Sticheleien
Frühstück:     Von Mord, Sex und Sticheleien

Die Liebe, so hört man immer wieder, kennt kein Alter. Schon deshalb, weil sie ständig neu geboren wird. Ja, Sie vermuten richtig: Heute wird es hier – hach, seufz – total romantisch.

Die Liebe, so hört man immer wieder, kennt kein Alter. Schon deshalb, weil sie ständig neu geboren wird. Ja, Sie vermuten richtig: Heute wird es hier – hach, seufz – total romantisch.

Eine besonders schöne Liebes-Geburtsstunde trug sich vergangenes Wochenende zu. Ort des romantischen Geschehens: der Pausenhof der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen.

Es war ein flammender Liebesbeweis, ein Lichtermeer: Auf einer Fläche von 17 mal fünf Metern legte jemand auf dem Pausenhof ein Herz aus Teelichtern.

Beim Einsammeln der Lichter wurde dann wohl etwas Wachs auf den Betonplatten verschüttet. Kleines Malheur, das wegen der Größe der Gefühle nicht ins Gewicht fällt. Sollte man meinen.

Einen Schönheitsfehler hat die Geschichte leider: Sie tauchte im Polizeibericht auf. Dort ging man von einem Schaden von 100 Euro und davon aus, dass es sich bei dem Kerzen-Romantiker um einen Ihn handelt. Ohne den Jungs zu nahe zu treten – aber für derlei Liebesbeweise sind in der Regel ja doch eher die Mädchen zuständig.

Wie auch immer: Statt einer Strafe hat der/die Unbekannte eher sogar einen Preis verdient. Gibt uns die „Tat“ doch den Glauben an die Jugend zurück. Die jungen Leute können eben doch mehr, als ständig nur Likes im Internet zu verschicken. Wenn es gilt, bekommt sie den Hintern hoch.

Da geht tatsächlich jemand Teelichter kaufen, macht sich richtig Mühe und verbrennt sich wahrscheinlich am heißen Feuerzeug sogar noch die Pfoten. Ganz romantisch. Ganz klassisch. Ganz zeitlos. Die Liebe – hach, seufz – kennt tatsächlich kein Alter.