Frühstück: Dick und Doof als Überweisung

1 Min
Frühstück: Von Mord, Sex und Sticheleien
Frühstück:     Von Mord, Sex und Sticheleien

Sepa. Das klingt schon irgendwie nach einem Virus, der schlimmen Durchfall verursacht. Oder Brechreiz. Der sich automatisch einstellt, wenn man die Zahlenkolonnen auf den Banküberweisungen ausfüllen muss.

Sepa. Das klingt schon irgendwie nach einem Virus, der schlimmen Durchfall verursacht. Oder Brechreiz. Der sich automatisch einstellt, wenn man die Zahlenkolonnen auf den Banküberweisungen ausfüllen muss.

Kennen Sie noch Dick und Doof? So etwa kommt mir BIC und IBAN vor. Ich will das alles nicht. Ist Folter eigentlich nicht längst verboten?

Ja, ich weiß. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer, die den den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinheitlichen und vereinfachen soll. He, was hat das mit mir zu tun? Warum muss ich eine Millionen Zahlen aufschreiben, damit etwas vereinfacht wird? Damit alles in Sepa ist?

Hier geht's doch schon los: Was kommt hinter DE? Eine zweistellige Prüfziffer. Aber welche? Bei vierstellig wäre die Sache ja noch klar, da könnte man 0815 hinpinseln.

Einfacher also. Wahrscheinlich kommt jede zweite Überweisung zurück, weil die Zahlen falsch abgelesen werden. 0 und 6 zum Beispiel sehen ja doch oft gleich aus.

Neulich wollte eine Frau in einem Kitzinger Kreditinstitut wissen, wie die besagte Prüfziffer lautet. Antwort: Sie solle sich einen Kontoauszug ausdrucken, da stehe alles drauf. Das ist mal Service.

Wenn Sie das nächste Mal eine Single Euro Payments Area, kurz Sepa, samt International Bank Account Number, kurz Iban, und Bank Identifier Code, kurz BIC, ausfüllen, zählen Sie einfach mal die Nullen. Dann bekommen Sie eine Ahnung, wie viele Leute sich den Mist ausgedacht haben.