Erste Stadt- und Gemeinderäte stehen fest

2 Min
Symbolfoto: Lue
Symbolfoto: Lue

Immer mehr Städte und Gemeinden teilen die Wahlergebnisse mit. Die VG Kitzingen hat die meisten Ergebnisse gemeldet.


Biebelried:

Zwölf Gemeinderäte gehören dem Biebelrieder Gremium an. CSU/Freie Bürger kommen auf sieben Sitze, die Allgemeine Bürgerliste auf fünf. CSU/FB: Roland Hoh, Manfred Kleinschrodt, Gunnar Krauß, Matthias Manger, Christian Pavel, Barbara Melcher, Guido Böhm. Da Roland Hoh zum Bürgermeister gewählt wurde, wäre Bernd Renz ebenfalls dabei. ABL: Renate Zirndt, Andrea Czech, Harald Vierrether, Udo Hager, Christine Wolf.


Sulzfeld:

Patt auch in Sulzfeld: Sowohl die Wählergemeinschaft Pro Sulzfeld als auchdie SKL/CSU/UFCW/Grüne/unabhängige Persönlichkeiten entsenden sechs Räte ins neue Gremium. WPS: Ulrich Luckert, Jürgen Johanni, Heinrich Hofmann, Friedrich Staib, Johannes Luckert, Rainer Wich. SKL/CSU/UFCW/Grüne/unabhängige Persönlichkeiten: Gerhard Schenkel, Benno Wahner, Uwe Pfennig, Rainer Krumpholz, Elke Weigand, Hugo Brennfleck. Da Gerhard Schenkel Bürgermeister ist, käme Günter Bauer ebenfalls ins Gremium.


Mainstockheim:

Im Mainstockheimer Gemeinderat gibt es ein Patt: Sowohl die CSU/SPD als auch der Freie Bürgerblock bekamen sechs Sitze. FBB: Karl-Dieter Fuchs, Nadja Seystahl, Dr. Julia Ebenhöh, Dieter Burlein, Frank Schmitt, Sabine Fuchs. Da Karl-Dieter Fuchs Bürgermeister ist, würde Andreas Fuchs nachrücken. CSU/SPD: Dr. Mohammad Ahmadi, Dr. Heiner Tebbe, Horst Schiffler, Ralf Menger, Peter Brandner, Günter Voit.


Schwarzach:

16 Mitglieder hat der Gemeinderat in Schwarzach. Am meisten Sitze bekam die FCW mit acht Sitzen. Die CSU errang sechs Sitze, SPD und Abtei jeweils einen. CSU: Peter Kuhn, Christine Keppner-Siegert, Josef Wächter, Maria Andrea Fieber, Stefan Schielke, Alois Möslein. FCS: Volker Schmitt, Dr. Hartmut Ratz, Johanna Sendner, Ralf Henninger, Wilhelm Priester, Markus Hein, Georg Ruhsert, Peter Götz. Da Volker Schmitt zum Bürgermeister gewählt wurde, würde Christoph Dülch nachrücken. SPD: Stefan Göbel. Abrtei: P. Christof (Raimund Gerhard).


Iphofen:

16 Stadträte gehören dem Iphöfer Gremium an. Die Freien Wähler errangen neun Sitze, die CSU 5 und die SPD zwei. CSU: Dr. Klaus Brehm, Jörg Schanow, Ingrid Stahl, Rupert Maier, Udo Schumann. SPD: Otto Kolesch, Bernd Hartmann. Freie Wähler: Josef Mend, Ludwig Weigand, Dieter Lenzer, Hilar Burkard, Ullrich Ruck, Hans Brummer, Alexander Hansch, Norbert Melber und Peggy Knauer. Da Josef Mend Bürgermeister ist, wäre Gerhard Heubach ebenfalls im Stadtrat.


Rödelsee:

Dem Rödelseer Gemeinderat gehören zwölf Gemeinderäte an. Die CSU errang sechs Sitze, die Freien Wähler Rödelsee-Fröhstockheim drei Sitze und die Fröhstockheimer Liste ebenfalls drei Sitze. CSU: Bernd Lussert, Horst Kohlberger, Karl Josef Deppisch, Volker Heß, Gerhard Eyselein, Dietmar Chrischilles. FW R-F: Gustav Tasch, Walter Fuhrmann, Johannes Freimann. FL: Peter Hirschberger, Martina Neuweg, Alexandra Pohl.


Willanzheim:

Dem Willanzheimer Gemeinderat gehören zwölf Mitglieder an. Die Wählergemeinschaft Willanzheim bekam sechs Sitze, die Freie Wahlgemeinschaft Hüttenheim vier Sitze und die Freie Christliche Wählergemeinschaft Markt Herrnsheim zwei Sitze. WGW: Timo Engelmann, Hilmar Hein, Ingrid Reifenscheid-Eckert, Bernhard Käppner, Andrea Pfannes, Manuel Stöcker. Da Ingrid Reifenscheid-Eckert Bürgermeisterin ist, wäre Elke Braun ebenfalls im Gemeinderat. FWGHÜ: Hermann Willfahrt, Robert Krämer, Christian Därr, Heinz Köller. FCWMKTHE: Martin Greulich, Stephan Ramming.


Seinsheim:


Zwölf Mitglieder gehören dem Gemeinderat in Seinsheim an. Die FW Seinsheim erhielten fünf Sitze, die WG Tiefenstockheim drei Sitze, die UW Iffigheim zwei Sitze und die WV Wässerdorf ebenfalls zwei Sitze. FWS: Ottmar Neuser, Ruth Albrecht, Stefan Schwarz, Jürgen Merbecks, Manuela Dorsch. WGT: Thomas Kistner, Wolfgang Heilmann, Carina Weismüller. UWI: Michael Walter, Ingrid Sußner. WVW: Stefan Jamm, Cornelia Nagler.