Mit einem Großaufgebot an Ressourcen und Einsatzkräften läuft derzeit eine Vermisstensuche in Oberfranken. Der Auslöser: ein verlassenes Auto.
Am Montag und Dienstag lief eine große Suchaktion im oberfränkischen Landkreis Hof nach einem Vermissten. In einer aktuellen Pressemeldung der Polizeiinspektion Münchberg heißt es dazu: "Den Einwohnern Sparnecks ist vor allem der Einsatz eines Polizeihubschraubers schon am Abend des 20. Januar 2025 nicht entgangen."
Auslöser der Suchaktion war ein leer aufgefundenes Fahrzeug im Gemeindegebiet Sparneck: Das verlassene Auto gehört dem vermissten Mann. Von ihm fehlte bislang jede Spur.
Polizei findet Toten bei Vermisstensuche
Daraufhin ist am Montag gegen 19.30 Uhr der großangelegter Einsatz der Polizei Münchberg mit Unterstützung von Feuerwehr, Technischen Hilfswerk, Bergwacht, Rettungsdienst, Hundestaffel im Rahmen einer Vermisstensuche angelaufen. Wie die Polizei inzwischen bekannt gab, wurde die Suche gegen 12.40 Uhr beendet, da die Einsatzkräfte den leblosen Körper des Vermissten fanden.
Eine Hundeführerin des Bayerischen Roten Kreuzes stieß mit ihrem Flächensuchhund im dichten Unterholz auf den toten Mann. Auch gebe es zum aktuellen Zeitpunkt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Die Suche erstreckte sich weiträumig um Sparneck herum, vor allem auch auf die Waldgebiete des Waldsteins und dessen Ausläufer. Auch zum Einsatz kommen extra auf die Spurensuche nach Personen trainierte Hunde. Diese konnten vom Auto aus eine Spur verfolgen, an welcher sich die unter Hochdruck laufenden Suchmaßnahmen mit Hubschrauber, Drohne, geländefähigen Fahrzeugen und vielen Einsatzkräften auch zu Fuß orientieren.