Für alle, die in Haßfurt Bewegung lieben

1 Min
Die Herren folgen den Anweisungen auf der ersten Yoga-Tafel. Foto: Sarah Dann
Die Herren folgen den Anweisungen auf der ersten Yoga-Tafel. Foto: Sarah Dann
Die Kinder der Grundschule Haßfurt beweisen mit ihren musikalischen Einlagen: Sport macht Spaß. Fotos: Sarah Dann
Die Kinder der Grundschule Haßfurt beweisen mit ihren musikalischen Einlagen: Sport macht Spaß. Fotos: Sarah Dann
 
Foto: Sarah Dann
Foto: Sarah Dann
 
Foto: Sarah Dann
Foto: Sarah Dann
 
Foto: Sarah Dann
Foto: Sarah Dann
 
Auch das gehört dazu: Die offizielle Eröffnung des Parcours.Foto: Sarah Dann
Auch das gehört dazu: Die offizielle Eröffnung des Parcours.Foto: Sarah Dann
 
Sieht unspektakulär aus, verspricht aber große Wirkung: Vor der Lichttafel soll gerade in tristen Monaten der Stoffwechsel angeregt werden. Foto: Sarah Dann
Sieht unspektakulär aus, verspricht aber große Wirkung: Vor der Lichttafel soll gerade in tristen Monaten der Stoffwechsel angeregt werden. Foto: Sarah Dann
 

Als Alleinstellungsmerkmal in der Region wurde am Mittwoch der Mehrgenerationenparcours an der Promenade in Haßfurt eingeweiht. Bei der feierlichen Eröffnung wurden nicht nur Reden, sondern auch Beine geschwungen.

Es funktioniert. Schon nach einer guten halben Stunde geht das Konzept des Mehrgenerationenparcours an der Promenade in Haßfurt auf. Eine Mitarbeiterin veranschaulicht, wie das Laufgerät aus ihrer Firma funktioniert, prompt steigt ein älterer Herr aus der Besucherriege mit ein - oder auf. "Wie lange laufen Sie denn schon?", fragt der Herr die Dame und fügt hinzu: "Sie müssen wissen, ich laufe schon seit 66 Jahren." Die Zuschauer müssen über diese gänzlich uninszenierte Szene während der Vorstellung der einzelnen Stationen lachen.

Spiel, Spaß, Sport - und das Ganze nicht für sich selbst, sondern mit anderen gemeinsam. Für Jung, für Alt: "Für alle, die Bewegung lieben", singen die Kinder der Grundschule in Haßfurt und bewegen dabei nicht nur ihre Münder. "Ich habe gelesen, dass sich die Welt in eine analoge - also eine gestrige - und eine digitale spaltet", sagt der unterfränkische Leader-Manager Wolfgang Fuchs. In einem digitalen Parcours laufen die Menschen mit Kopfhörern durch die Gegend, lassen sich Übungen von Fitness-Apps aufhalsen und werden von einer virtuellen Gemeinde angefeuert.

Dabei sollte es darum gehen, "dass der Bürger aktiv seine Welt gestaltet", sagt Fuchs. Das sei genau hier an der Promenade, an der einst die Stadtmauer verlief, jetzt möglich: "Einen Spielplatz gibt es schon lange. Jetzt wird zusammengefügt, was zusammengehört", sagte Haßfurts Bürgermeister Günther Werner (FW). An den einzelnen Stationen geht es darum, spielerisch und miteinander körperliche Bewegung zu erfahren und beim Hüpfen, Klettern, Dehnen, Liegen ... "Respekt füreinander" zu entwickeln.

Freizeitangebot für Jedermann

57 000 Euro Zuschuss von der LAG Haßberge (Lokale Aktionsgruppe) kommen auf circa 135 000 Euro, mit denen das Projekt veranschlagt war. Nicht nur der Beleg einer Investition in die Zukunft, sondern "ein Beweis, dass wir uns dem demografischen Wandel stellen", sagte Thomas Stadelmann (SPD). Der Zeiler Bürgermeister ließ seinen neidischen Blick in der Heimatstadt und forderte stattdessen dazu auf, das Kirchturmdenken abzulegen, denn "es sind solche Kleinigkeiten, die die interkommunale Zusammenarbeit ausmachen".

Nachdem "Schluss mit dem Super-Fitnesshit" war, ging es für die Vertreter des Projektes sowie die zahlreich erschienenen Bürger mit dem verantwortlichen Architekten Perry Alka im Schnelldurchgang durch die Stationen. Dabei bewies sich Alka als erfahrener Yoga-Anleiter, war der erste, der seine Hose am Kneipp-Becken hochkrempelte und schwärmte für die Lichttankstelle, die es momentan vor allem in Schweden gebe, um den Vitamin-D-Haushalt auch während der trüben Monate anzukurbeln. "Ich habe schon einige beobachtet, die vor den Yoga-Tafeln standen, komisch geguckt haben, es dann aber nicht lassen konnten, den Fuß zu bewegen", sagte Alka.

Und genau darum gehe es auf der Promenade: Früher, als die Promenade gebaut wurde, stand das Spazierengehen im Vordergrund. Jetzt, mit dem Mehrgenerationenparcours wird aus dem gemütlichen Spaziergang ein Erlebnis für Jung und Alt. Viele neugierige und mutige Haßfurter probierten sich jedenfalls schon zur Eröffnung.