Wer sich öffnet, gibt etwas preis, erfährt aber mitunter tiefe Begegnungen. Daher öffnen die christlichen Gemeinden von Haßfurt am 12. Oktober ihre Pforten.
Bei der fünften "Nacht der offenen Kirchen" am Freitag, 12. Oktober, laden die katholische Pfarrei St. Kilian, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde und die evangelisch-freikirchliche Gemeinde dazu ein, sich auf etwas Neues und Ungewöhnliches einzulassen, zur Ruhe zu kommen, sich anregen zu lassen und spirituell aufzutanken. Ein Jahr lang hat der "ökumenische runde Tisch" Haßfurt das Projekt vorbereitet und ein Programm erstellt, das möglichst viele Menschen jeden Alters ansprechen soll.
"An diesem Abend öffnen sich die Kirchen, aber dieses Mal nicht zum Gottesdienst oder zum persönlichen Gebet", berichtet Pfarrerin Doris Otminghaus. "Vielmehr geschieht etwas, was unseren Glauben in einer offenen, kreativen und gesprächsfreudigen Art zeigt."
Für Dagmar Szcerny von der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EFG) ist es wichtig, dass sich die Gläubigen in Haßfurt begegnen können, ohne zu konkurrieren: "Jeder kann in einer lockeren Freitagabend-Atmosphäre einmal bei den anderen schnuppern", sagt sie erfreut.
Für Mirjam Wolf von der kirchlichen Jugendarbeit, Regionalstelle Haßberge, wiederum ist es von Bedeutung, "einmal spirituell auftanken zu können".
Aber auch die Jugend wird ganz gezielt angesprochen. So teilt Andreas Hartung, Jugendseelsorger im Dekanat Haßberge, mit, dass man in der Nacht der offenen Kirchen in einem Kirchengebäude etwas finden werde, was man nicht erwarten würde. "Wir haben Ideen von jungen Leuten aufgegriffen und werden nicht die bei einigen vorherrschenden Klischees wie ,Kirche ist langweilig, altmodisch oder verstaubt‘ bedienen", betonte er. So werden die Besucher beispielsweise eine Zuckerwattemaschine, eine Saftbar und Feuer, das nicht auf eine Kerze beschränkt ist, erleben.
Eröffnungsfeier in Ritterkapelle
Am Freitag, 12. Oktober, werden um 19.20 alle Glocken läuten. Um 19.30 Uhr beginnt dann in der Ritterkapelle eine kurze Eröffnungsfeier. Ab 20 Uhr laden die Verantwortlichen aller drei Kirchengemeinden in die verschiedenen Kirchen und Räume zu verschiedenen Aktionen ein. Um 23 Uhr endet die Nacht mit einem Taizé- Gebet in der Ritterkapelle.
In der Stadtpfarrkirche findet die Aktion der Land.Jugend.Kirche der KLJB Würzburg und der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Haßberge unter dem Thema "Abgestaubt und jung verpackt - dreimal Zeit für Dich" statt. Dabei werden die drei Einheiten "Spieglein, Spieglein - bin das ich?" ab 20 Uhr, "Fire in the church" ab 21 Uhr und "Wachse in deinem Element" ab 22 Uhr gestaltet. Dazwischen kann man die "Stille Ecke" nutzen, auf einer Leinwand seine Gedanken aufschreiben oder in einer Klagemauer ablegen, was einen bewegt.