Die Stadt Haßfurt lädt am Samstag, 11., und Sonntag, 12. August, zum dritten Mal zum Marktplatzfest inmitten der historischen Altstadt von Haßfurt ein.
Nach der großen Resonanz des Haßfurter Marktplatzfestes in den beiden letzten Jahren dürfen sich die Gäste auch heuer wieder bei freiem Eintritt von einem breit gefächerten musikalischen und kulinarischen Angebot überraschen lassen.
"Es freut mich, dass das Marktplatzfest mittlerweile zur festen Größe in
Haßfurt geworden ist und unsere Hoffnungen bisher erfüllt hat", teilte Bürgermeister Günther Werner mit. "Denn dieses zweitägige Fest soll ja ein Familienfest sein, bei dem man Freunde, Verwandte und Bekannte treffen und sich bei angenehmer Musik gut unterhalten kann." Der Reiz des Marktplatzfestes liege zudem gerade darin, dass es in den Ferien gefeiert wird und sowohl die daheim gebliebenen Bürger als auch die Touristen anspreche.
"Eine besondere Atmosphäre"
"Alle haben gesagt: Wir kommen wieder", erklärte der Bürgermeister. Er ist sich sicher, dass das tolle Programm, für das Petra Zirkler vom Kulturamt Haßfurt live verantwortlich sei, wieder Lust darauf macht, das Fest zu besuchen. Zumal der von historischen Gebäuden umrahmte Marktplatz durch eine stilvolle Beleuchtung eine besondere Atmosphäre ausstrahle, die die Besucher zum Verweilen einlade.
Auf dem Marktplatz stehen gut 400 Sitzplätze auf den mit Hussen eingekleideten Bierbänken an schön dekorierten Tischen und eingedeckte Stehtische zur Verfügung. Neben schmackhaften Weinen, Bieren aus der Region und weiteren Getränken werden auch vielfältige kulinarische Gaumenfreuden angeboten. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Rathaushalle statt.
Am Samstag, 11. August, wird Bürgermeister Günther Werner um 15.30 Uhr das Fest eröffnen und den offiziellen Bieranstich vornehmen. Den musikalischen Startschuss gibt dann um 16 Uhr das Duo "Toby & Sophy" auf der Bühne neben dem Brunnen. Die zwei jungen und dennoch mit einer langen Bühnenerfahrung ausgestatteten Musiker Tobias Hümpfner (E-Piano) und Sophia Weinberger (Gesang) schaffen es immer wieder aufs Neue, die Zuschauer in ihrem Alltag abzuholen und mit auf eine musikalische Reise zu nehmen. Im Soul, Pop und Jazz fühlen sich die beiden wohl und übertragen ihren Spaß an der Musik direkt auf das Publikum.
Drei Vollblutmusiker
Um 19 Uhr tritt die dreiköpfige Gruppe "Dreyklang" auf, die schon bei der langen Einkaufsnacht für Furore gesorgt hat. Mit ihren auf Gitarre und Klavier gespielten Akustik-Versionen von Balladen, Rocksongs und Chart-Hits werden die drei aus Bamberg stammenden Vollblutmusiker das Publikum begeistern. Besonders der Frontgesang der jungen Sängerin Lara Grabmeier und der dreistimmige Gesang der Gruppe werden den Zuhörern sicherlich nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Zum Frühschoppen und Mittagstisch spielt am Sonntag, 12. August, ab 11 Uhr die Band "Generations". Bei diesem musikalischen Leckerbissen werden Freunde des Jazz und Swing voll auf ihre Kosten kommen.
Die Pfadfinder Haßfurt werden ebenfalls ab 11 Uhr eine große Café-Bar eröffnen und Kaffee, Kuchen und Torten anbieten. Die Pfadfinderjugend übernimmt ab 14.30 Uhr die Kinderbetreuung beim Buswartehäuschen vor der Sparkasse.
Zwei Duos
Ab 15 Uhr interpretiert das Fürther Duo "Choco-Latte" mit Felicia Peters (Gesang) und Marcus Klinger (Gesang und Gitarre) ein breit gefächertes Repertoire von Reggae, Rock und Funk bis hin zu Blues und Soul sowie eigene Kompositionen von Felicia Peters.
Ausklingen wird das diesjährige Marktplatzfest ab 18.30 Uhr mit dem Duo André Carswell und Michael Hauck. Begleitet von dem Pianisten Michel Hauck singt André Carswell vom Soul-Klassiker bis zum Rock-Oldie alles, was ihm Spaß macht und was die Herzen der Zuhörer trifft - das ist Live-Musik, spontan aus dem Hut gezaubert.