"Ein Freudentag für Ebelsbach", lautete vor 85 Jahren die Schlagzeile der Tageszeitung. Am 1. November 1930 wurde die neuerbaute Kirche eingeweiht. Die Patronin ist Maria Magdalena.
Seither haben sich die Türen der katholischen Ortskirche schon oft für Gottesdienste, aber auch Konzerte geöffnet. Und so ist dieses im neuromanischen Stil erbaute, in den 60er-Jahren erweiterte, moderne Gotteshaus durchaus ein lebendiger Mittelpunkt der Gemeinde in Ebelsbach. Ein Mittelpunkt auch, weil die 1990 ausgewechselten Glocken im ganzen Ort zu hören sind - und manch einen Gast des nebenstehenden Hotels schon zur früher Stunde aus dem Bett geschmissen haben. Hier beten die Gläubigen und freuen sich die Besucher über wundervolle Klänge. Zum Beispiel ist in der Weihnachtszeit wieder ein Konzert geplant mit dem holländischen "Collegium Musicum". Die Künstler gestalten dieses festliche Jahresabschlusskonzert am Mittwoch, 30. Dezember, um 19 Uhr zusammen mit einem Posaunenquartett. Und es erklingt auch die Orgel, die 1983 neu eingebaut wurde und seither mit ihrem vollen Klang das Kirchenschiff und die Seelen der Zuhörer erfüllt.