Zuwachs an Mitgliedern erwünscht

1 Min

Schwürbitz — Neuwahlen standen im Vordergrund der Hauptversammlung der Soldatenkameradschaft Schwürbitz am Sonntag in der Gastwirtschaft "Zum Hirschen". Die Mitglieder bestätigten ...

Schwürbitz — Neuwahlen standen im Vordergrund der Hauptversammlung der Soldatenkameradschaft Schwürbitz am Sonntag in der Gastwirtschaft "Zum Hirschen". Die Mitglieder bestätigten die bewährte Führung unter Vorsitzendem Norbert Wich in ihren Ämtern. Vorsitzender Wich war wegen einer Krankheit entschuldigt, in einem Schreiben dankte er dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Sein Stellvertreter Josef Wich ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. So beteiligte sich der Verein wiederum an zahlreichen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen. Josef Wich dankte allen Vorstandsmitgliedern für die Unterstützung.
Schriftführer Alfons Fack stellte in seinem Tätigkeitsbericht die wichtigsten Ereignisse heraus. So beteiligte sich der Verein am "Jedermann-Schießen" in Schwürbitz. Mit jeweils starken Abordnungen nahm er an der Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen sowie weiteren Veranstaltungen teil. Der Verein könne immer wieder auf erfahrene Leute im Team zurückgreifen. Er hat 90 Mitglieder, davon 15 Ehrenmitglieder.
Dem Finanzbericht von Kassier Hubert Schultheiß konnte entnommen werden, dass wiederum gut gewirtschaftet wurde. Schultheiß sprach von einem übersichtlichen Haushalt.

Schleichender Schwund

Allerdings sei in den letzten Jahren ein schleichender Mitgliederschwund festzustellen gewesen, nachdem einige langjährige Mitglieder verstorben und wenige Neumitglieder hinzugekommen seien. "Irgendwann wird sich dies auch im Finanzhaushalt niederschlagen", befürchtete Hubert Schultheiß. Der besondere Dank galt den Spendern.
Zweiter Vorsitzender Josef Wich gab die einzelnen Schieß ergebnisse von verschiedenen Veranstaltungen wie Dreikönigsschießen oder Kameradschaftsschießen namentlich bekannt und stellte der Versammlung das Jahresprogramm 2015 vor. Demnach nimmt die Soldatenkameradschaft wieder an der Soldatenwallfahrt in Vierzehnheiligen, an der Fronleichnamsprozession, der Flurumgangsprozession, am Schützenumzug Schwürbitz, an der Schwedenprozession in Weismain und am Volkstrauertag teil.
Unter dem Wahlausschuss von Georg Vogel jun. und Ernst Engelhardt wurden die Neuwahlen durchgeführt. Gestärkt aus dieser gelungenen Wahl werde die Vereinsarbeit auch in Zukunft gut möglich sein, zeigte sich Georg Vogel überzeugt.
Zweiter Vorsitzender Josef Wich gab bekannt, dass in diesem Jahr am 9. Mai ein Busausflug nach Mödlareuth angeboten werde. Anmeldungen werden bereits jetzt entgegengenommen. Bei Kaffee und Kuchen schloss sich ein gemütliches Beisammensein an.
Horst Habermann