Wohnen am Reuthsee: Bebauungsplan liegt zum letzten Mal aus

1 Min

von unserem Redaktionsmitglied  Sabine Memmel Adelsdorf — Das neue Wohnbaugebiet am Reuthsee lockte wieder viele Zuhörer in die Gemeinderatssitzung am Mittwochabend. Der Bebauungsp...

von unserem Redaktionsmitglied 
Sabine Memmel

Adelsdorf — Das neue Wohnbaugebiet am Reuthsee lockte wieder viele Zuhörer in die Gemeinderatssitzung am Mittwochabend. Der Bebauungsplanentwurf wurde nun vom Büro Wegner Stadtplanung aus Veitshöchheim final überarbeitet und ergänzt.
Neu einbezogen wurden darin vor allem die Bahnhofstraße, der Bebauungsplan "Alter Bahnhof", Bushaltestellen, öffentliche Stellplätze, ein Radweg, Spielplatz, Lärmschutzwände sowie Ausgleichsflächen. Letztere unter anderem zum Artenschutz des Rebhuhnes, der Feldlerche, der Zauneidechse und der Fledermaus.
Die vorgelegte Entwurfsplanung mit integriertem Grünordnungsplan wurde nun vom Gemeinderat einstimmig gebilligt. Vom 22. Juni bis 22. Juli wird sie jetzt zum letzten Mal für alle Bürger zur Einsicht ausgelegt. "Man glaubt gar nicht, wieviele Stunden wir hier gesessen und uns reingehängt haben", erinnerte sich Bürgermeister Karsten Fischkal (FW).

Im Herbst kann es losgehen

Am 13. August soll es dann eine Sondersitzung des Gemeinderats geben, um den Satzungsbeschluss auf den Weg zu bringen. "Im Herbst 2015 kann mit der Vermarktung begonnen werden", wandte sich Fischkal direkt an Ralph Munck von der Investorengruppe "Krauß Verpachtungen", der ebenfalls bei der Sitzung anwesend war. 500 Parzellen stehen insgesamt zur Verfügung.