Weniger Entlassungen, aber mehr Arbeitslose

1 Min

In der Stadt Coburg ging die Arbeitslosigkeit im Dezember um sechs Personen auf 1294 Menschen zurück. Mit einem Plus von 211 Personen liegt sie um 19,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Es wurden 20,8...

In der Stadt Coburg ging die Arbeitslosigkeit im Dezember um sechs Personen auf 1294 Menschen zurück. Mit einem Plus von 211 Personen liegt sie um 19,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Es wurden 20,8 Prozent weniger Menschen entlassen als vor einem Jahr. Gleichzeitig fanden 12,4 Prozent mehr wieder Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt wie im November bei 5,6 Prozent (Vorjahreswert 4,7 Prozent).

In den letzten vier Wochen meldeten die Betriebe aus der Stadt Coburg 175 freie sozialversicherungspflichtige Stellen, 15,9 Prozent (+24) mehr als im Vorjahr. Im Bestand sind aktuell 713 Beschäftigungsangebote, 10,3 Prozent weniger als 2019.

Im Landkreis Coburg erhöhte sich zum Jahresende die Arbeitslosenzahl um 2,3 Prozent auf 1858 Menschen ohne Arbeit. Die Arbeitslosigkeit ist seit dem letzten Jahr um 22,1 Prozent (+336 Menschen) gestiegen. Im Dezember verloren 2,4 Prozent weniger ihre Beschäftigung als vor einem Jahr, und es fanden 40,2 Prozent mehr einen neuen Arbeitsplatz. Die Arbeitslosenquote nahm seit November um 0,1 Prozent auf 3,7 Prozent zu (Vorjahr 3 Prozent).

Der Arbeitgeberservice bekam im Dezember 208 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote aus dem Landkreis gemeldet, 47,5 Prozent (+67) mehr als im Vorjahr. Im Bestand gibt es aktuell 925 Arbeitsplatzofferten, 36 mehr als vor zwölf Monaten.

In den vergangenen vier Wochen erhöhte sich die Arbeitslosenquote im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg um 0,1 auf 3,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent. red