Fussball Während die Spielkreise weitgehend pausieren, muss der Baiersdorfer SV in der Landesliga am Ostersamstag ran. Das Bezirksliga-Schlusslicht SV Buckenhofen begibt sich gleich zweimal auf Eiersuche.
von unserem Redaktionsmitglied
Marian Hamacher
Kreis Forchheim — Die Chancen auf einen Sieg beim Mitaufsteiger TG Höchberg schätzt Helmut Wolff nicht gerade hoch ein - dafür ist der Trainer des Fußball-Landesligisten Baiersdorfer SV schon zu lange im Geschäft. "Trotzdem hoffe ich, dass wir Höchberg die Ostereier klauen können", sagt der 45-Jährige. Während die SpVgg Jahn Forchheim in der Bayernliga gegen den SV Erlenbach aufgrund der Witterungsbedingungen nun doch nicht auf die Suche nach Punkten gehen darf, muss der Bezirksligist SV Buckenhofen sogar gleich zweimal ran.
Landesliga Nordwest TG Höchberg (4.) -
Baiersdorfer SV (12.)
Noch vor einem halben Jahr war die Ausgangslage völlig gleich.
Sowohl der Baiersdorfer SV als auch die TG Höchberg waren Liga-Neulinge, doch mittlerweile hat sich die Distanz zwischen beiden Mannschaften ordentlich vergrößert. Während der BSV nun schon seit sieben Spielen auf einen Sieg wartet, ist Höchberg seit dem Start in die restlichen Spiele der Rückrunde ohne Punktverlust. "Wir sind derzeit nicht in der Verfassung zu sagen, dass wir dahin fahren, um drei Punkte zu holen", sagt Wolff daher vor der Partie am Samstag (16 Uhr). "Mit einem Punkt wäre ich schon sehr zufrieden."
Optimistisch stimmt den zum Saisonende scheidenden Trainer jedoch, dass er wieder auf Torhüter Marc-André Oertelt zurückgreifen kann, der seine vier Partien dauernde Rot-Sperre abgesessen hat. "Das wird uns sicherlich zusätzliche Stabilität verleihen", vermutet der BSV-Trainer.
Höchberg habe die technisch bessere Mannschaft, weshalb es für seine Mannschaft darum gehe, den Spielaufbau der TG schon frühzeitig zu unterbinden.
Bezirksliga Mittelfranken SV Buckenhofen (16.) -
FC Stein (15.)So richtig ins Rollen gekommen ist der SV Buckenhofen noch nicht - was angesichts der Tabellensituation jedoch bitter nötig wäre. Mit nur zwölf Punkten steht der Absteiger kurz davor, noch eine Liga weiter nach unten gereicht zu werden.
Mut machen könnte SVB-Spielertrainer Florian Poesdorf jedoch, dass sein Team aus den bisherigen Auftritten nach der Winterpause soviel es geht herausgeholt hat. Denn die "Buckis" warten zwar noch immer auf ihr erstes Tor im neuen Jahr, weil aber die Abwehr sicher stand, gab es schon drei Punkte. Nur ein Zähler wäre gegen den FC Stein am Samstag (16 Uhr) jedoch definitiv zu wenig.
Die Gäste müssen zwar ebenfalls um den Klassenerhalt bangen und stehen nur einen Platz vor dem SVB, haben jedoch schon doppelt so viele Punkte gesammelt. Der Druck liegt somit klar auf den Schultern der Gastgeber.
SV Buckenhofen -
TSV Kornburg (2.)Nicht leichter wird die Aufgabe für die "Buckis" mit dem Wissen, zwei Tage später den Tabellenzweiten zu empfangen. Der TSV Kornburg hat mit 50 Zählern nur sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter SpVgg Erlangen und dürfte daher auch am Ostermontag (15 Uhr) wenig Interesse daran haben, Geschenke zu verteilen.
Kreisliga 1 ER/PEG SC Uttenreuth (5.) -
SpVgg Zeckern (8.)Noch immer wartet die SpVgg Zeckern auf den ersten Sieg im Jahr 2015.
Nach den beiden Unentschieden gegen den ASV Weisendorf (0:0) und beim TSV Röttenbach (1:1) kassierte das Team von Trainer Lars Daniel gegen den SV Tennenlohe eine 1:3-Niederlage. Am Samstag (16 Uhr) hat Zeckern nun die Chance, bis auf zwei Punkte auf Uttenreuth aufzuschließen.
Kreisliga 2 ER/PEG SpVgg Sittenbachtal (16.) -
DJK Weingarts (3.)Keine Ausreden gibt es für die DJK Weingarts gegen das noch punktlose Schlusslicht SpVgg Sittenbachthal (Samstag, 16 Uhr). Im Hinspiel setzte sich der Favorit nur mit 3:1 durch. Um im Aufstiegskampf noch einmal ein Wörtchen mitreden zu können, muss die schwach aus der Winterpause gekommene DJK allerdings drei Zähler mit auf die Rückreise nehmen.