Kinder sind unsere Zukunft, hört man allenthalben jemanden sagen. Doch wie wird diese Zukunft behandelt? Nicht gut genug. So macht man als Eltern zumindest die Erfahrungen, dass ei...
Kinder sind unsere Zukunft, hört man allenthalben jemanden sagen. Doch wie wird diese Zukunft behandelt? Nicht gut genug. So macht man als Eltern zumindest die Erfahrungen, dass einige Menschen Kinder nicht als Glück, sondern als Störfaktor empfinden. Doch nicht nur das. Auch die Menschen, die sich mit Hingabe um unsere Kinder kümmern, finden zu wenig Anerkennung. Dabei sind sie es, die in der Krippe oder dem Kindergarten Tag für Tag einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Erzieher arbeiten viel und bekommen zu wenig. Die Arbeit ist körperlich anstrengen - auf dem Boden sitzen, Kinder heben, Lärm ertragen. Auch mental muss ein Erzieher fit sein, die Augen überall haben. Gerade die Arbeit mit unter Dreijährigen erfordert Kompetenz, die ein Erzieher in einer langjährigen Ausbildung erwirbt. Das muss entlohnt werden. Ein Kinderlächeln allein reicht nicht aus. Menschen, die sich um Kinder und damit um unsere Zukunft kümmern, müssen uns mehr wert sein. Denn sie tragen dazu bei, dass unsere Kinder gesund und wohlerzogen, selbstbewusst und empathisch durch die Welt gehen und eine Bereicherung für die Gesellschaft werden.