Das Programm der Volkshochschule Trebgast für das Wintersemester 2016/17 beginnt am 19. September. Es beinhaltet wieder einen Mix aus bewährten Kursen und n...
Das Programm der Volkshochschule Trebgast für das Wintersemester 2016/17 beginnt am 19. September. Es beinhaltet wieder einen Mix aus bewährten Kursen und neuen Veranstaltungen.
■ Schach spielen
Dienstags von 19 bis 20.30 Uhr, sechs Abende, ab 20. September in der Grundschule.
■ Fitnessgymnastik
Gelenk- und rückenschonende Gymnastik; dienstags von 17.15 bis 18.15 Uhr, zwölf Nachmittage, Kurs 1 ab 20. September, Kurs 2 ab 10. Januar in der Grundschule. Bitte eine Gymnastikmatte oder eine Decke mitbringen.
■ Präventive Fitnessgymnastik
Die Übungen enthalten Aerobic-Schrittfolgen, sowie Dehnen und Kräftigen verschiedener Muskelgruppen; dienstags von 19.30 bis 21 Uhr, zehn Abende, Kurs 1 ab 27. September, Kurs 2 ab 17. Januar in der Grundschule.
Bitte Gymnastikmatte und gegebenfalls ein Getränk mitbringen.
■ Body-Art
Ein einzigartiges Trainingskonzept für jedermann mit Stressabbau, Muskeldehnung und
-kräftigung, Schulung des Körperbewusstseins; donnerstags von 19 bis 20 Uhr, zehn Abende, Kurs 1 ab 22. September, Kurs 2 ab 12. Januar in der Grundschule.
■ Klangkonzert
Wohltönende Schwingungen übertragen sich auf den Körper und versetzen jede einzelne Zelle in Schwingung, aktivieren die Selbstheilungskräfte und fördern die Harmonie; donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr, zwei Abende ab 2. Februar in der Grundschule.
■ Herbstliche Filzwerkstatt
Aus Schafwolle werden Schmuck, Blüten oder Dekorationen gefertigt. Eigene Kreativität, Ideen und Wünsche können eingebracht werden. Montag, 7.
November, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Grundschule.
■ Das richtige Make-up
Die YouTube-Bloggerin Betina Machado Silva erklärt, wie man ein schönes Make-up für alle Gelegenheiten zaubern kann; Bitte Schmink-Utensilien und Spiegel mitbringen. Samstag, 19. November, von 16 bis 18 Uhr in der Zumba-Scheune, Waizendorf 7.
■ It's Teatime
Tees als Bio-Arzneimittel, gesunder Durstlöscher, Energiespender oder Mittel zur Beruhigung. Montag, 24. Oktober, 18.30 bis 20.30 Uhr im Siedlerheim in der Bahnhofstraße.
■ Kochabend
Mit Gemüse, Grieß und Beeren den Vitaminvorrat auffüllen. Speisen für Menschen mit wenig Zeit. Montag, 10.
Oktober, 18.30 bis 20.30 Uhr im Siedlerheim in der Bahnhofstraße.
■ Blockflötenkurs für Anfänger
Angebot für Kinder von sechs bis neun Jahren; donnerstags von 16.45 bis 17.15 Uhr, zwölf Nachmittage, Kurs 1 ab 22. September, Kurs 2 ab 12. Januar i,
Kantorat der St.-Johannes-Kirche.
■ Blockflötenkurs für Fortgeschrittene
Angebot für Kinder von sechs bis neun Jahren, die bereits ein paar Töne beherrschen; donnerstags von 18 bis 18.30 Uhr, zwölf Nachmittage, Kurs 1 ab 22. September, Kurs 2 ab 12. Januar im Kantorat der St.-Johannes-Kirche.
■ Gewaltpräventionskurs
Ein Kids-Safe-Kinderschutztrainer übt mit Kindern von sechs bis zwölf Jahren, wie sie bei Gefahr, aber auch ganz harmlosen Konflikten reagieren und sich durchsetzen sollen, Streitsituationen vermeiden und sich, wenn erforderlich, wirkungsvoll verteidigen können.
Donnerstag, 10. November, von 15 bis 17.15 Uhr in der Grundschule.
Weitere Informationen zu den Kursen und Vorträgen der Volkshichschule Trebgast finden Interessierte auf der Homepage der Gemeinde unter
www.trebgast.de. Anmeldung bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Trebgast (E-Mail-Adresse: vhs@trebgast.de).
hd