Viele Hände durfte Norbert Schmidt anlässlich seines 80. Geburtstags schütteln, denn die Gratulantenschar wollte kein Ende nehmen. Seiner Antonia hatte er 1963 in der Marienbasilika Marienweiher das J...
Viele Hände durfte Norbert Schmidt anlässlich seines 80. Geburtstags schütteln, denn die Gratulantenschar wollte kein Ende nehmen. Seiner Antonia hatte er 1963 in der Marienbasilika Marienweiher das Ja-Wort zum Bund fürs Leben gegeben. Die Ehe ist mit drei Söhnen gesegnet und die sieben Enkel machen das Familienglück perfekt.
Die besten Glücks- und Segenswünsche der Kirche sprach Pfarrer Pater Adrain Manderla dem Jubilar zum Ehrentage aus und bedankte sich bei Schmidt für dessen vielfältige musikalischen Beiträge, die vom Orgelspiel bis zur Mitwirkung im Basilikachor reichen. Von der Kirchenverwaltung schlossen sich Erika Schneider sowie vom Pfarrgemeinderat Oswald Purucker an. Für den Basilikachor gratulierten Siegrid Bittermann und Thea Pelzl.
Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Franz Uome, der die langjährige kommunale Arbeit von Norbert Schmidt würdigte. Sechs Jahre gehörte er dem Gemeinderat Marienweiher an, 19 Jahre dem von Marktleugast. Er diente der CSU-Fraktion zudem fünf Jahre als Fraktionssprecher.
Schmidt wurde 2002 mit der Goldenen Bürgermedaille der Marktgemeinde Marktleugast ausgezeichnet. Zudem trägt er das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten als ehrende Anerkennung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Für den CSU-Ortsverband gratulierte Marc Hartenberger und für die Frauenunion schloss sich Margret Schoberth an. Seitens der Raiffeisenbank Oberland würdigte Vorstandschef Ralph Goller Norbert Schmidt. Für die Feuerwehr lobte Johannes Klier die Vereinstreue des Jubilars. Für den Schachclub Marktleugast freute sich Oswald Purucker über die jahrzehntelange Mitgliedschaft Schmidts. Klaus-Peter Wulf