Viel Lob für das "wandelnde Lexikon" Gerhard Pfuhlmann

1 Min

Mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Innenministeriums zeichnete Landrat Wilhelm Schneider im Schaeffler-Werk in Eltmann Gerhard Pfuhlmann aus, der seit 40 Jahren der Werksfeuerwehr angehört und diese...

Mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Innenministeriums zeichnete Landrat Wilhelm Schneider im Schaeffler-Werk in Eltmann Gerhard Pfuhlmann aus, der seit 40 Jahren der Werksfeuerwehr angehört und diese seit 2012 leitet. Nach inzwischen 47 Jahren im Betrieb geht Pfuhlmann jetzt in den Ruhestand, begleitet von den anerkennenden Worten des Landrats und der Firma.

Als "erstes Industrie-4.0-System in Eltmann" bezeichnete der Werkleiter Josef Scheller den Geehrten Gerhard Pfuhlmann, denn er sei das wandelnde Lexikon in Sachen Energie und Brandschutz. Als 14-jähriger Lehrling zum Starkstromelek-triker begann er seine Laufbahn damals noch bei Kugelfischer. 1979 trat er in die Werksfeuerwehr ein, absolvierte die Ausbildung zum Löschmeister, Oberlöschmeister und Brandmeister.

Landrat Wilhelm Schneider würdigte ihn als Experten für den vorbeugenden Brandschutz. Das Wort von Gerhard Pfuhlmann habe immer Gewicht gehabt, betonte Josef Scheller, weil er fachlich kompetent sei. Diese Kompetenz habe er auch in seiner Heimatwehr Weisbrunn eingebracht. Die beiden schlimmsten Vorfälle im Werk waren 1990 der Großbrand in der Härterei und im Mai 2017 die Explosion. Die Untersuchungskommission dieses Unfalls hat laut Scheller den Rettungsmaßnahmen das beste Zeugnis ausgestellt. sw