VdK ehrt treue Mitglieder

1 Min

217 Mitglieder zählt der VdK-Ortsverband Weilersbach/Reifenberg, das sind zehn Mitglieder mehr als im Vorjahr. Dass diese positive Entwicklung der unermüdlichen Arbeit von Vorsitzender Inge Baume zu v...

217 Mitglieder zählt der VdK-Ortsverband Weilersbach/Reifenberg, das sind zehn Mitglieder mehr als im Vorjahr. Dass diese positive Entwicklung der unermüdlichen Arbeit von Vorsitzender Inge Baume zu verdanken ist, wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich, die von der Veeh-Harfen-Gruppe musikalisch eröffnet wurde.

Baume berichtete, wie aktiv der Ortsverband sei und zeigte sich in ihrem Bericht besonders stolz, dass er im Landkreis der einzige sei, der eine Fahne besitze. Im Vorjahr wurde eine Fünf-Tages-Reise nach Berlin organisiert, ebenso eine Tagesfahrt zur Firma Adler mit Schiffsrundfahrt in Miltenberg und eine Adventsfeier mit Bildpräsentation zum 70-jährigen Bestehen des VdK-Ortsverbands. Außerdem wurden Bildungs- und Lehrfahrten unternommen sowie an Aktionen und Veranstaltungen des VdK, Ortsvereinen und befreundeter Verbände teilgenommen.

Eein erfreulicher Erfolg war dank engagierter Helfer die "Helft Wunden heilen"-Sammlung. Baume erwähnte den eifrigen Einsatz von Maria Gath, Maria Friedel und Martin Kraus, die auf Ortsebene zu 25 runden Geburtstagen persönlich sowie allen Mitgliedern ab dem 18. Lebensjahr mit einem Kartengruß gratuliert hatten.

Ferner teilte sie mit, dass drei Personen aus dem Ortsverband eine Woche Erholungsfürsorge in Wertach verbringen konnten (nach den neuen Richtlinien). Die Arbeit des Ortsverbands wird auch von der Gemeinde gewürdigt.

Vizebürgermeister Marco Friepes dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz zum Wohl der Gesellschaft, dem schloss sich auch die stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende Heidi Förtsch an und sie lobte vor allem den großen Zusammenhalt im Ortsverband. Förtsch berichtete über Aktuelles aus dem VdK, der in Oberfranken den größten Mitgliederzuwachs verzeichnen konnte.

Aber auch über die Bedeutung der "Helft Wunden heilen"-Sammlung. "Eine wichtige Säule im VdK, da die Spenden sorgsam für sozial Schwache verwendet werden", informierte sie.

Unter anderem werden die Spenden eingesetzt für von Altersarmut betroffene Menschen. "Alleingelassen zu sein im Alter ist furchtbar", sagte Förtsch. Daher möchte man auch mit den Zusammenkünften bei den VdK-Veranstaltungen dazu beitragen, "dass keiner einsam ist".

Der VdK sei von großer Bedeutung, fasste sie zusammen. Abschließend kündete Vorsitzende Baume die geplante Fünf-Tages-Reise nach Berlin-Spandau-Havelland an, die vom 31. Juli bis 4. August 2019 stattfindet.

Als Überraschung für alle Versammlungsteilnehmer gab es zum Abschluss eine VdK-SOS-Dose.

Verbandstreue

Bevor Baume zur anschließenden Adventsfeier einlud, stand die Ehrung einer Reihe treuer Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Dabeisein an. 20 Jahre Mitglied im VdK Weilersbach/Reifenberg sind Edith Hecht, Johann Bierfelder, Josef Schmitt, Siegfried Kemmerth, Werner Lang und Siegfried Schüpferling. 25 Jahre gehören dem Ortsverband Georg Böhm, Reiner Häfner und Wilhelm Kania an. Bereits seit 30 Jahren engagieren sich Rainer Knopp und Frieda Müller im Weilersbacher Ortsverband. dia