Ingo Treubert führt weiterhin den Vorsitz der SV Tambach. Bei der Hauptversammlung im vereinseigenen Sportheim wurde er wiedergewählt. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Ingo Treubert, Zweiter V...
Ingo Treubert führt weiterhin den Vorsitz der SV Tambach. Bei der Hauptversammlung im vereinseigenen Sportheim wurde er wiedergewählt. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Ingo Treubert, Zweiter Vorsitzender Marco Langguth, Dritter Vorsitzender Marco Ambrassat, Kassierer Chris Funk und Schriftführer Patrick Ambrassat.
Ein positives Bild zeichnete Treubert von der Mitgliederzahl, die 235 beträgt und um fünf gesteigert werden konnte. Davon sind 28,5 Prozent Kinder und junge Erwachsene. Dieser stabile Trend konnte im Jahr 2019 weitergeführt und der Verein weiter verjüngt werden. "Das sollte uns jedoch nicht davon abhalten, die Anstrengungen für mehr Kinder und Jugendliche weiter zu erhöhen", sagte Treubert.
Weiter berichtete der Vorsitzende, dass die neue Spielgemeinschaft aus sämtlichen Vereinen des Unterlandes es ermöglicht habe, dass wieder alle Jugendmannschaften für Kinder und Jugendliche angeboten werden können. Der Appell, sich weiterhin in diesem Bereich einzusetzen, war unüberhörbar, insbesondere zur Unterstützung von Dominik Keller. In der nächsten Saison soll wieder ein "Bambini"-Jahrgang ins Leben gerufen werden.
Um noch weitere junge Mitglieder anwerben zu können, sollen der Verein und das Sportheimumfeld interessant gestaltet werden. So soll nach Beendigung der Dauerbaustelle Kläranlage wieder ein Spielplatz für die Jüngsten errichtet werden. Zudem rief der Vorsitzende dazu auf, sich Gedanken über neue Angebote zu machen.
Am Sportgelände fanden über das Jahr hinweg regelmäßig Arbeitseinsätze statt, wobei der Vorsitzende mit der Beteiligung zufrieden war. Im geselligen Bereich liefen die Vereinsveranstaltungen erfolgreich ab. Im Jahr 2020 sollen die laufenden Projekte Sportheimumfeld inklusive Spielplatz und Kleinspielfeld zum Abschluss gebracht und die Vereinsanlagen saniert und gepflegt werden.
Für die Fußballabteilung berichtete Spielleiter Simon Treubert. Aktuell steht die 1. Mannschaft auf Platz 3 der Kreisklasse 3 Itzgrund. Diese Platzierung soll gehalten werden. Die personellen Weichen für die kommende Saison wurden bereits gestellt, denn der Vertrag mit dem Trainer wurde verlängert.
Folgende Termine sind geplant (unter dem Vorbehalt, dass sie abgesagt werden können; Anmerkung der Redaktion): 30. April Hexenfeuer, 21. Mai Vatertagswanderung, 29. Mai Kirchweih, 31. Mai Ehrungen mit Weißwurstfrühstück, 30. Oktober Wildessen, 13. November Preisschafkopf, 19. Dezember Weihnachtsfeier. Lothar Weidner