Starke Kräfte in Opposition

1 Min

Steinbach am Wald — Die Freien Wähler in Steinbach am Wald gehen mit einer fast unveränderten Mannschaft in die nächste Amtsperiode. Erfreut zeigten sie sich in der Hauptversammlun...

Steinbach am Wald — Die Freien Wähler in Steinbach am Wald gehen mit einer fast unveränderten Mannschaft in die nächste Amtsperiode. Erfreut zeigten sie sich in der Hauptversammlung, dass sie bei den Gemeinderatswahlen wieder zwei Mandate durch Uwe W. Zipfel und Josef Herrmann erreichen konnten.
Zipfel, Vorsitzender der Freien Wähler in Steinbach am Wald, beleuchtete das Jahr 2014 und die jüngsten Wahlen. Er dankte allen für die Unterstützung. Die FW hätten mit einer tollen Mannschaft ein gutes Ergebnis erzielt, wobei sich aber das Fehlen des "Zugpferds", des zu früh verstorbenen Gerhard Zinner, im Ergebnis niedergeschlagen habe. Man werde weiterhin konstruktiv an der Mitgestaltung der Gemeinde Steinbach am Wald mitarbeiten. Gute Kräfte in der Opposition seien unabdingbar. Das insgesamt positive Erscheinungsbild der Gemeinde mache es allerdings schwer, hier Marksteine zu setzen.
Erfreut war Zipfel über die "Newcomer" David Löffler und Laura Zipfel, die erstmals kandidiert hatten.
Die geplanten Veranstaltungen konnten wegen Terminüberschneidungen oder aus anderen Gründen nicht durchgeführt werden. Für das neue Jahr sind aber Veranstaltungen geplant, mit denen man in die Öffentlichkeit treten und für mehr Bekanntheit sorgen will. So ist für den 15. März beim Starkbierfest in Kehlbach ein Info-Stammtisch vorgesehen.

Querdenker

Zweiter Vorsitzender Josef Herrmann berichtete aus der Gemeinderatsarbeit, wobei es im öffentlichen Teil der Sitzungen kaum Möglichkeiten gebe, sich in Szene zu setzen. Er gab auch einen Sachstandsbericht über die anstehenden Projekte, Baumaßnahmen und die zukunftsgestalterische Arbeit. Grundsätzlich lobte er die Zusammenarbeit und die Informationspolitik im Gemeinderat.
Die Freien Wähler im Kreis hätten "nur" ein Mandat verloren, was für die Arbeit der FW spreche, fuhr Zipfel fort. Mit bestimmten Themen sorge man als Querdenker für Gesprächsstoff, doch zeige dies, dass man auf sich ändernde Situationen reagiere.
Sehr zügig wurden die Wahlen durchgeführt, die folgendes Ergebnis brachten: Vorsitzender Uwe W. Zipfel, Zweiter Vorsitzender Josef Herrmann, Schriftführer Horst Fehn, Kassier Hubert Löffler, Kassenrevisoren Thomas Büttner und Norbert Fehn, Beisitzer Paul Pfadenhauer, Willibald Löffler und David Löffler (neu). uzi