Nach langer Rekonvaleszenz ist es für den leidenschaftlichen Jäger Dr. Wolf Schweißinger ein großes Geschenk zur diamantenen Hochzeit, dass er in seinem ang...
Nach langer Rekonvaleszenz ist es für den leidenschaftlichen Jäger Dr. Wolf Schweißinger ein großes Geschenk zur diamantenen Hochzeit, dass er in seinem angestammten Jagdrevier im Nordosten des Coburger Landes wieder auf die Pirsch gehen kann. Schweißinger und seine Frau Dr. Ingetraud Schweißinger, geborene Florschütz, gehen seit sechs Jahrzehnten gemeinsam durchs Leben.
Wolf Schweißinger, der viele Jahrzehnte in Coburg als Augenarzt tätig war, stammt aus Sachsen. Er erblickte am 28. September 1928 in Dresden das Licht der Welt. 1943 wurde der junge Wolf Schweißinger zum Wehrdienst eingezogen. 1944 wurde er in Polen verwundet. Er kam nach Thüringen ins Lazarett. 1945 nutzte er einen Genesungsurlaub zu einer Visite in seiner Heimatstadt Dresden. Und gerade in dieser Zeit erlebte er die Bombenangriffe auf die Sachsenmetropole mit. "Meine Familie überlebte wie durch ein Wunder!", erzählt Schweißinger.
Aber sein Wehrdienst war nach diesem traumatischen Erlebnissen nicht vorbei. Dr. Schweißinger erzählte viel von dieser schweren Zeit im Gespräch mit Drittem Bürgermeister Thomas Nowak (SPD), der dem Jubelehepaar am Donnerstag die Grüße und Glückwünsche der Stadt überbrachte.
Ehefrau Ingetraud ist dagegen ein echtes Coburger Gewächs. Sie kam am 16. August 1927 im heutigen Bad Rodacher Stadtteil Rossfeld auf die Welt. Sie machte ihr Abitur am heutigen Gymnasium Albertinum in Coburg. Ingetraud Florschütz und Wolf Schweißinger begegneten sich beim Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach den Staatsexamina gaben sich die jungen Leute am 6. Oktober 1956 in Erlangen das Jawort. Sie ließen sich in Coburg nieder, Wolf Schweißinger als Augenarzt und Ingetraud Schweißinger als Hals-Nasen-Ohren-Ärztin. 1967 kamen ihre beiden Kinder, die Zwillinge Lutz und Ulrike, auf die Welt. Beide praktizieren heute als Ärzte in Coburg. Zu den Gratulanten gehört auch ein Enkelkind.
mako