Mit 14 neuen Mitgliedern erhält der Kapellenbauverein Aufschwung. Und die 32 abgehaltenen Veranstaltungen in der Christuskirche beweisen, dass das Gotteshaus weiterhin von der Bevölkerung angenommen w...
Mit 14 neuen Mitgliedern erhält der Kapellenbauverein Aufschwung. Und die 32 abgehaltenen Veranstaltungen in der Christuskirche beweisen, dass das Gotteshaus weiterhin von der Bevölkerung angenommen wird und mit im Mittelpunkt des kirchlichen Geschehens steht.
Den Mitgliederstand des Kapellenbauvereins bezifferte Vorsitzender Richard Dumsky bei der Hauptversammlung mit 100. Zurückblickend informierte er die Mitglieder darüber, dass sich Thilo Bischoff bereit erklärt habe, in Zukunft mit dem Rasentraktor rund um die Kirche zu mähen.
Beteiligt hatte sich der Kapellenbauverein an der jährlichen Aktion "Wir bringen unser Dorf auf Vordermann". Die Rahmen aller Fenster in der Kirche sind durch eine Firma mit Aluminiumabdeckungen versehen sowie die Fugen im Innenbereich mit Silikon versiegelt worden. Fleißige Hände regten sich beim Kirchen- und Schulputz. Beim Adventskonzert des Frauenchores bewirtete der Kapellenbauverein die Besucher mit Bratwürsten und Glühwein.
Weiter informierte Dumsky die Mitglieder darüber, dass beschlossen wurde, den Kirchweihsonntag in diesem Jahr aufgrund des 20-jährigen Weihejubiläums mit einem ansprechenden Programm auszurichten.
Wie Schriftführerin Helga Dumsky mitteilte, fanden elf katholische und fünf evangelische Gottesdienste, davon zwei Abendmahle, sowie drei ökumenische Gottesdienste in der Christuskirche statt. Ferner wurden eine katholische goldene Hochzeit, acht evangelische Trauergottesdienste und vier evangelische Taufgottesdienste für acht Kinder abgehalten. Letztlich fand das Adventskonzert des Frauenchores in der Christuskirche statt. Insgesamt seien seit Bestehen der Christuskirche 772 Veranstaltungen abgehalten worden.
Dekan Lars Rebhan sah die Christuskirche als ein gemeinschaftliches Zentrum.
Als Kassenprüfer wurden Günter Schlaf und Petra Wieland bestimmt. che