Personalkosten größter Anteil

1 Min

Einstimmig hat die Gemeinschaftsversammlung Untersteinach bei ihrer Sitzung im Dorftreff Guttenberg den Haushalt 2019 mit einem Gesamtvolumen von 1,42 Millionen Euro verabschiedet. Der Verwaltungshaus...

Einstimmig hat die Gemeinschaftsversammlung Untersteinach bei ihrer Sitzung im Dorftreff Guttenberg den Haushalt 2019 mit einem Gesamtvolumen von 1,42 Millionen Euro verabschiedet.

Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 1,19 Millionen Euro ab, und der Vermögenshaushalt umfasst 234 000 Euro.

Die Gemeinschaftsversammlung legte zusätzlich fest, dass im Vermögensansatz 10 000 Euro einer Sonderrücklage für Beihilfeaufwendungen (für im Ruhestand befindliche Beamte) zugeführt werden.

Die Haupteinnahmen im Verwaltungshaushalt 2019 sind die FAG-Zuwendungen mit 80 000 Euro, Umlage der Mitgliedsgemeinden 858 700 Euro, Erstattung der Personalkosten (Schule) 170 300 Euro, Verwaltungsgebühren 28 100 Euro sowie Erstattungen vom Markt Wirsberg und der Hospitalstiftung Kupferberg 35 600 Euro.

Die wichtigsten Ausgabeposten sind Beschäftigten- und Beamtenbesoldung mit 686 100 Euro, Versorgungsumlagen 98 000 Euro, Personalkosten für Schulen 170 300 Euro, Sachlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 211 800 Euro sowie die Zuführung an den Vermögenshaushalt 17 500 Euro.

Haupteinnahmen des Vermögenshaushaltes dieses Jahres sind 155 000 Euro an Zuschüssen, 59 000 Euro Entnahme aus der Rücklage sowie die Zuführung vom Verwaltungshaushalt 17 500 Euro. Die Ausgaben prägen die KIP-Baumaßnahmen 182 000 Euro, Gerätebeschaffung 10 000 Euro, Rücklage für Beihilfeaufwendungen 10 000 Euro und Zuführung an die Rücklage 29 500 Euro.

Wie der VG-Kämmerer Harald Kleiber feststellte, hat die VG Untersteinach keine Schulden und die Rücklage umfasst zum Jahresende 2019 voraussichtlich 43 000 Euro.

Die VG-Umlage 2019 beträgt pro Kopf der 4333 Einwohner 198,17 Euro. Guttenberg (478 Einwohner) hat 94726 Euro, Kupferberg (1050) 208079 Euro, Ludwigschorgast (971) 192424 Euro und Untersteinach (1834) 363445 Euro zu entrichten.

Einstimmig wurde zudem von der Gemeinschaftsversammlung der stellvertretende Bürgermeister des Marktes Ludwigschorgast, Thorsten Schwieder, zum weiteren Standesbeamten des Standesamtsbezirkes Untersteinach ernannt.

Der Untersteinacher VG-Vertreter Alfred Vießmann machte darauf aufmerksam, dass seit vier Wochen die Kompressoren der Untersteinacher Pumpstation der Abwasserdruckleitung in den Abendstunden einen lauten Geräuschpegel erreichen und die Anwohner erheblich belastet werden. Vießmann bat, dass sich darum gekümmert wird.