Eigentlich wollte Eugen Krupp den Vorsitz beim Obst- und Gartenbauverein Gehülz (OGV) abgeben. Schnell war bei der Hauptversammlung im Gasthaus Messelberger...
Eigentlich wollte Eugen Krupp den Vorsitz beim Obst- und Gartenbauverein Gehülz (OGV) abgeben. Schnell war bei der Hauptversammlung im Gasthaus Messelberger klar, dass niemand seine Nachfolge antreten wollte und alle darauf hofften, dass er weitermacht. Dazu erklärte er sich schließlich bereit, appellierte aber auf mehr Unterstützung. Vorsitzender Eugen Krupp war gespannt: er hatte ja angekündigt, nicht mehr weiterhin Vorsitzender des OGV bleiben zu wollen und das Amt in jüngere Hände abzugeben. "Alles wählbare Leute", meinte er angesichts der Mitglieder. Er könne sich den Verein ohne Eugen Krupp an der Spitze nicht vorstellen, hatte Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein wohl auch schon gespürt, dass niemand anderes dieses Amt übernehmen wollte. "Es ist schön, dass ihr mit mir so zufrieden seid, aber ich werde jetzt 80 Jahre", unterstrich Eugen Krupp. Er brauche auf jeden Fall mehr Unterstützung, appellierte er. Dankbar sei er beispielsweise Michael Feuerpfeil, der ihm bei Gratulationen und Kranzniederlegungen zur Seite stehen wolle. Auch bei den anderen Ämtern des Vorstands bleibt alles beim Alten. Der Verein hat 158 Mitglieder. Man bitte um "verstärkte Mitgliederwerbung".
Der OGV biete auch viele Veranstaltungen und Aktivitäten. So werde es heuer eine Fahrt nach Wiesbaden geben und einen Besuch in Heldritt. Die Schnittkurse wurden wieder vor allem von auswärtigen Gästen stark besucht, die dem OGV stets willkommen seien. Albert Wich und Lothar Biesenecker bescheinigten Schatzmeisterin Christa Weber eine vorbildliche Kassenführung. Gerätewart Achim Biesenecker informierte, dass der Verein Geräte ausleihe. Eugen Krupp und seine fleißigen Helfer leisteten viel für den Stadtteil, lobte Stadtrat Hans Simon. Der OGV kümmere sich um Kultur und Natur. Immer wieder helfen Leute zusammen, auch um städtische Anlagen zu pflegen. Simon regte Veranstaltungen mit dem Heimatpflegeverein an. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Elfriede Thiele, Birgit König und Herbert Graf geehrt. Im übrigen lädt der OGV Gehülz zu seinem Schnittkurs am 17. März um 14 Uhr im Garten der Familie Welscher, Brunnschrot 6, ein. Wie immer sind auch Nichtmitglieder und Auswärtige herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
rg