Seit kurzem ist er da und steht im Bauhof der Gemeinde Weilersbach - und er ist bereits im Einsatz: der neue weiß-rote Schaeff-Mobilbagger TW 85, Baujahr 2017 und 8,5 Tonnen schwer. Ausgestattet ist d...
Seit kurzem ist er da und steht im Bauhof der Gemeinde Weilersbach - und er ist bereits im Einsatz: der neue weiß-rote Schaeff-Mobilbagger TW 85, Baujahr 2017 und 8,5 Tonnen schwer.
Ausgestattet ist der Bagger mit Arbeitswerkzeugen wie Grabenlöffel, diversen Tieflöffeln, einem Zweischalengreifer und einer HKS-Xtra-Tilt-Kombination mit hydraulischer Schnellwechseleinrichtung der Firma AFB aus Kulmbach. Durch diese Kombination ist ein Löffelwechsel von der Kabine aus in Sekunden erledigt. Alle angebauten Arbeitswerkzeuge können 90 Grad zu jeder Seite geschwenkt werden.
Was der Mobilbagger für die Gemeinde und die Bediensteten des Bauhofs bedeutet: Die Anbaugeräte können schneller gewechselt sowie Flurwege und Gräben zügiger ausgebaggert werden. Waldwege werden gerichtet und neu gebaut werden können. Ein weiterer Vorteil ist die Reparatur von Rohrbrüchen und Wasserleitungen in kürzester Zeit. Nachdem der Mobilbagger während der Winterzeit nicht zum Salzladen verwendet werden muss, ist die Instandhaltung der Wege und Gräben während dieser Zeit möglich.
Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des Geräts durch Andre Sauerteig von der Firma Becker-Baumaschinen an Vizebürgermeister Marco Friepes (CSU/AB). Mit den beiden freuten sich auch die Bauhofbediensteten Detlev Ruppert, Gerhard Hofmann, Bernhard Amon und Andreas Lang.