Naturbühne unterwandert die Hauptstadt

1 Min
Am Gesundbrunnen begann die Tour in die Berliner Unterwelt. Foto: Dieter Hübner
Am Gesundbrunnen begann die Tour in die Berliner Unterwelt. Foto: Dieter Hübner

Der Jahresausflug der Naturbühnenfamilie führte bei herrlichem Sommerwetter nach Berlin. Gleich nach der Ankunft begaben sich die Trebgaster in die Unterwel...

Der Jahresausflug der Naturbühnenfamilie führte bei herrlichem Sommerwetter nach Berlin. Gleich nach der Ankunft begaben sich die Trebgaster in die Unterwelt und erfuhren die Geschichte(n) der mehr als 70 Fluchttunnel unter der Stadt.
Am Abend besuchten die Oberfranken das Fest der Nationen auf dem Prager Platz, bei dem sich die Partnerstädte des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf präsentierten. Am Stand des Landkreises Kulmbach begrüßte Landrat Klaus Peter Söllner die Trebgaster.
Tags darauf erlebte die Gruppe zahlreiche Berliner Sehenswürdigkeiten. Auch gab es ausreichend Zeit zum Shoppen und zum Besuch des Bürgerfests des Bundespräsidenten.
Auf der Rückfahrt am Sonntag machten die Trebgaster einen Zwischenstopp in Potsdam und bummelten durch den Park von Sanssouci, der Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Entlang einer etwa zwei Kilometer langen Allee - vom Obelisk-Portal im Osten bis zum Neuen Palais im Westen reihen sich Zier- und Nutzgärten sowie waldartige Bereiche wie Perlen an einer Kette aneinander. In Bauten wie der Orangerie, die sich an der Villa Medici in Rom orientiert, zeigt sich die Italiensehnsucht des Königs.
Vorsitzender Siegfried Küspert bedankte sich zum Abschluss bei der ehemaligen Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Monika Thiemen, für die Betreuung während dieser drei Tage. hd