Musikverein ehrt und der Dirigent will seinen Stab abgeben

1 Min
Bei der Ehrung (v. l.): Kreisvorsitzende Claudia Heim, Sandra Weiskopf, Dirigent Benedikt Seiler, Christopher Amon, Reinhold Tenta, Ulrike Gräf und Vorsitzender Stefan Roppelt Foto: Heidi Amon
Bei der Ehrung (v. l.): Kreisvorsitzende Claudia Heim, Sandra Weiskopf, Dirigent Benedikt Seiler, Christopher Amon, Reinhold Tenta, Ulrike Gräf und Vorsitzender Stefan Roppelt  Foto: Heidi Amon

Seine Jahreshauptversammlung hat der Musikverein Weilersbach dazu genutzt, um aktive Mitglieder der "Weilersbacher Musikanten" für ihr langjähriges Spielen in den Mittelpunkt zu stellen. So wurden 17 ...

Seine Jahreshauptversammlung hat der Musikverein Weilersbach dazu genutzt, um aktive Mitglieder der "Weilersbacher Musikanten" für ihr langjähriges Spielen in den Mittelpunkt zu stellen.

So wurden 17 Musiker durch den Nordbayerischen Musikbund (NBMB) mit der Ehrennadel samt Urkunde ausgezeichnet. Assistiert von Dirigent Benedikt Seiler und Vorsitzendem Stefan Roppelt nahm die neue Kreisvorsitzende Claudia Heim vom NBMB (Nachfolgerin von Georg Schirner) die Ehrungen vor.

30 Jahre lang spielt Sandra Weiskopf bereits, Christopher Amon, Ulrike Gräf und Reinhold Tenta 25 Jahre, Benedikt Seiler, Lisa Gath, Carina Urschlechter und Stefan Roppelt 20 Jahre. Zehn Jahre musizieren Alexander Kohl, Katja Götz, Melanie Tenta, Florian Seiler und Theresa Wunner. Carmen Heim berichtete über Neuigkeiten aus dem NBMB, der demnächst 45 Jahre alt wird.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Dirigentenbericht von Benedikt Seiler. Dabei sprach er von einem Musikerjahr mit großartigen Auftritten, die in der Bevölkerung sehr gut angekommen seien. Höhepunkt sei der Besuch bei den neu gewonnenen polnischen Freunden der Kapelle "Delta Katowice" gewesen. Seiler sparte nicht mit Lob und Anerkennung für seine Musikergruppe, übte aber ebenso Kritik, überhaupt wenn es um den Probenbesuch gehe. So manches Mal sei nur die Hälfte der Musiker anwesend. Als die fleißigsten Probenbesucher hob er Milena Morath, Leonie Gelbhardt und David Saffer hervor. Als neuen Musikanten begrüßt er einen im Verein bekannten Bassspieler: Markus Hubert.

Verabschiedet wurde Sandra Weiskopf, die nach 30 Jahren in der Hauptkapelle aufhörte. Dies bedauerte Seiler sehr, denn "Sandra ist eine tragende Säule der Weilersbacher Musikanten und des Vereins - und für mich war sie stets ein musikalisches Vorbild".

Und schon folgte die nächste unerfreuliche Mitteilung: Benedikt Seiler will bei der nächsten Wahl seinen Dirigentenstab abgeben. Der Grund: Er habe das Gefühl, mit der Kapelle nicht das erreicht zu haben, was er sich vorgestellt habe. Worauf postwendend Vizebürgermeister Marco Friepes und Vorsitzender Roppelt widersprachen und ihn zum Weitermachen ermutigten. Heidi Amon