Müll und Pflaster verschwinden

1 Min
 
 
 

baustelle  Bei den Erschließungsarbeiten des Baugebiets am Galgenberg wurden nun letzte Reste der illegalen Müllablagerung zusammengetragen. Die Böhmerwaldstraße wird saniert - die gepflasterte Fahrbahnverengung ist passé.

von unserem Redaktionsmitglied 
Sabine Memmel

Höchstadt — Das sind sie - die letzten Reste Müll. Aufgetürmt auf einem Haufen Erde auf dem Neubaugebiet am Galgenberg. Die Grundstücke sind hier alle verkauft. Schon in wenigen Wochen sollen hier sechs neue Wohnhäuser entstehen.
Der Unrat auf dem 5000 Quadratmeter großen Areal am Galgenberg tauchte bereits Anfang vergangenen Jahres auf, als Bagger das Gelände für die Bebauung vorbereiten sollten. Mehrere Jahrzehnte wurde der ehemalige Steinbruch von Bürgern und Geschäftsleuten genutzt, um illegal Müll zu entsorgen.
Der Kernbereich, rund 200 Tonnen, wurde kurz darauf entsorgt. Bei den derzeitigen Erschließungsarbeiten des Neubaugebiets in Höchstadt-Süd stellte sich heraus, dass sich noch letzte Fragmente in der Erde versteckten. "Der Müll wird in ein bis zwei Wochen abgeholt und sachgerecht entsorgt", erklärt Bürgermeister Gerald Brehm (JL). Die Kosten sind im Ablösebetrag der Grundstückseigentümer einkalkuliert.

Anwohner freuen sich

Eine Gefahr geht von dem Müll nicht aus. Bereits ein externes Gutachten Ende 2014 stellte keinerlei Giftstoffe fest. Auch in Bezug auf das Grundwasser bestand somit kein Anlass zur Sorge. Bei dem abgeladenen Müll handelte es sich hauptsächlich um Schrott, Metall und Bauschutt. Die letzten Reste wurden nun von der Firma Richard Schulz Tiefbau aus Buttenheim ausgebaut.
Im Zuge der Erschließung kümmert sich diese außerdem um die Sanierung der Böhmerwaldstraße, die seit einer Woche für den Verkehr gesperrt ist. 40 Meter der Fahrbahn werden hier erneuert und ab heute neu asphaltiert. Die gepflasterte Fahrbahnverengung wird dabei vollständig entfernt - zur großen Freude der direkten Anwohner. "Für viele war das eher ein Beschleunigungsstreifen. Wenn Autos darüber gefahren sind, war das immer viel zu laut. Das haben alle Anwohner gesagt", sagt der Baustellenleiter Patrick Strauch.

Rechts vor links

Voraussichtlich ab kommenden Montag ist die Straße fertig und für den Verkehr wieder frei. Autofahrer müssen sich dann gleich umgewöhnen, künftig gilt an der Ecke Zittauer Straße/Böhmerwaldstraße nämlich rechts vor links.