Coburg — Hilft uns das Internet wirklich, aktiver in unsere Demokratie einzugreifen, sie zum Positiven zu beeinflussen, Demokratie stärker oder überhaupt erst zu leben? Kein Beschl...
Coburg — Hilft uns das Internet wirklich, aktiver in unsere Demokratie einzugreifen, sie zum Positiven zu beeinflussen, Demokratie stärker oder überhaupt erst zu leben? Kein Beschluss der Regierung, der in den sozialen Netzwerken nicht rege diskutiert und auseinandergenommen wird. Denken wir an den arabischen Frühling, der ohne Plattformen wie Twitter oder Facebook nicht stattgefunden hätte. Ist das Internet also wirklich etwas, das uns zu politischem Denken (und Handeln) motivieren kann, etwas, dass uns demokratischer, und unsere Gesellschaft gerechter macht? In der nächsten Ausgabe des "Politischen Salons" am Dienstag, 10. März 2015, 17.00 Uhr, stellt Schauspieler Thorsten Köhler Arno Franks kritischen Essay "Meute mit Meinung" vor, in der genau diese Fragen, aber auch die Kehrseite der Entwicklung beleuchtet werden. Im Anschluss an die Lesung kann im Caféchen der Buchhandlung Riemann rege diskutiert werden. Der Eintritt ist wie immer frei, um Platzreservierung unter (09561/80870 wird gebeten.
ct