stefan fössel Es ist durchaus auch ein Kulturerbe, das mit den prächtigen Motiven der historischen Weihnachtskrippen bewahrt wird. Und es tut der Materie gut, wenn neben der Heiligen Familie und klass...
stefan fössel Es ist durchaus auch ein Kulturerbe, das mit den prächtigen Motiven der historischen Weihnachtskrippen bewahrt wird. Und es tut der Materie gut, wenn neben der Heiligen Familie und klassischem Krippenpersonal wie Königen, Hirten, Ochs und Esel auch Überraschendes geboten wird. Den Weg des Getreides von der Aussaat bis zur Mühle konnte man in der Oberen Pfarre schon betrachten. Populär sind in dieser Krippe - je nach Altersgruppe - die Zecher im Gasthaus oder das Suchspiel mit der Katze.
Und gespannt sind Kenner auch darauf, welches aktuelle Thema aufgegriffen wird. Mal etwas politischer, mal etwas weniger. Die Klimastreiks werden kontrovers diskutiert, im richtigen Leben wie auch als Krippenmotiv. Die Darstellung wird aber nicht zum Selbstzweck, überlagert keinesfalls das Weihnachtsgeschehen und zerstört auch keine "heile Welt". Sie schlägt einen kleinen Bogen vom Damals ins Heute. Der ist zu klein, um sich darüber aufzuregen. Und zu groß, um ihn ganz zu ignorieren.