Leuchtender Hinweis bleibt

1 Min
Die Vertreter der Kulmbacher Service-Clubs stießen schon einmal auf die neue Bar-Dekoration in der Stadthalle an (von links): Helmut Völkl, Rosi Müller, Christian Kaul, Stella Hanft, Thomas Baumgärtner, Sigrid Daum, Anna Müller, Jochen Haueißen, Anja Gimpel-Henning und Hans Peter Brendel Foto: Dieter Hübner
Die Vertreter der Kulmbacher Service-Clubs stießen schon einmal auf die neue Bar-Dekoration in der Stadthalle an (von links): Helmut Völkl, Rosi Müller, Christian Kaul, Stella Hanft, Thomas Baumgärtner, Sigrid Daum, Anna Müller, Jochen Haueißen, Anja Gimpel-Henning und Hans Peter Brendel Foto: Dieter Hübner

Eine drei mal fünf Meter große, hübsch tapezierte Tafel, darauf drei überdimensionale Buchstaben, bestückt mit 47 Lichtpunkten - auf den ersten Blick schaut das an der Wand hinter den Garderobentische...

Eine drei mal fünf Meter große, hübsch tapezierte Tafel, darauf drei überdimensionale Buchstaben, bestückt mit 47 Lichtpunkten - auf den ersten Blick schaut das an der Wand hinter den Garderobentischen in der Stadthalle eigentlich gar nicht so spektakulär aus. Aber der Wert steckt im Detail, wie die Vorsitzende des Vereins der Kulmbacher Service-Clubs, Anja Gimpel-Henning, in Anwesenheit der Vertreter von Kiwanis, Ladies' Circle, Lions, Rotary, Round Table sowie der Stadt Kulmbach erklärte.
Für die Gestaltung des "Bar"-Schriftszugs war viel aufwendige Handarbeit notwendig. "Das war keine Laubsägearbeit, frei nach Schnauze. Die Firmen Farben-Geyer GmbH und MEIGO GmbH haben da ganze Arbeit geleistet. Da kommt schon ein größerer vierstelliger Betrag zustande", weiß Gimpel-Henning.
Angebracht worden war diese Dekoration im März für die Ballnacht der Serviceclubs mit der Verleihung des Kulmbacher Kultur- und Sozialpreises. Nach der Veranstaltung überlegten die Verantwortlichen: Warum sollen wir das jetzt wieder abbauen? Sie übergaben die Wandgestaltung der Stadt. Helmut Völkl vom Tourismus- & Veranstaltungsservice der Stadt nahm das Geschenk gern an. "Es macht was her, schaut gut aus, und kann von künftigen Veranstaltern jeweils nach deren Motto angepasst werden." Dieter Hübner