"Kultur am Putzenstein"

1 Min
Die gebürtige Kronacherin und ehemalige Steinwiesenerin Monika Kober (vorne rechts) bringt in ihrer Kulturscheune Putzenstein bei Thurnau Künstler verschiedenster Richtungen und das Publikum ganz nahe zusammen. Bei der Pre-Openingveranstaltung war auch die Kronacher Erzählerin Ilona Graf dabei, die im Dezember am Putzenstein dabei sein wird - im Hintergrund das Duo "Time is on your Side". Foto: Rainer Glissnik
Die gebürtige Kronacherin und ehemalige Steinwiesenerin Monika Kober (vorne rechts) bringt in ihrer Kulturscheune Putzenstein bei Thurnau Künstler verschiedenster Richtungen und das Publikum ganz nahe zusammen. Bei der Pre-Openingveranstaltung war auch die Kronacher Erzählerin Ilona Graf dabei, die im Dezember am Putzenstein dabei sein wird - im Hintergrund das Duo "Time is on your Side".  Foto: Rainer Glissnik

Die aus Steinwiesen stammende Monika Kober hat bei Thurnau einen ganz speziellen Auftrittsort geschaffen.

Putzenstein, das ist ein 300 Jahre altes Gebäude mit einer Scheune bei Thurnau, die von der früheren Steinwiesenerin und gebürtigen Kronacherin Monika Kober renoviert und zur Kulturscheune ausgebaut wurde. "Ein wunderschönes Fleckchen Erde, auf dem Kunst und Kultur, Begegnung und Kommunikation stattfinden", betont Monika Kober.
Maximal 85 Gäste haben hier Platz, was eine unglaubliche Nähe zu - ja vielmehr mit - den auftretenden Künstlern garantiert.
Bei der Eröffnungsveranstaltung für das kommende Veranstaltungsjahr mit insgesamt 42 Events erinnerte sie an den Beginn im Jahr 2014, als sie mit befreundeten Musikern zum Baustellenkonzert geladen hatte. Eigentlich wollte sie damals nur selbst die Möglichkeit haben, hier ab und zu ein Konzert zu geben. Freunde und Musikerkollegen hörten davon und wollten auch einmal dort spielen. Mit elf Veranstaltungen begann die Kulturscheune im ersten Jahr, vergangenes Jahr waren es 25. "Ich schätze mich glücklich, dass ich als Sängerin, als Künstlerin so tolle Kollegen habe", freut sie sich, dass so viele in ihrer Kulturscheune auftreten wollen.
Putzenstein hat einfach einen enormen Charme als Veranstaltungsort. Dies spürt jeder sofort und so geht es auch etlichen Künstlerinnen und Künstlern, die in ihrem Kollegenkreis begeistert davon erzählen. So melden sich in letzter Zeit immer mehr Kulturbegeisterte, die hier auftreten wollen und den intensiven Kontakt mit dem Publikum genießen möchten.
Das Programm startet heuer am 1. Mai mit der "Papa Legbas Blues Lounge". Am 4. Mai folgt Caro Tischler & Ulf Kleiner, dann am 11. Mai "TBC". Eine Vielzahl heimischer und überregionaler Künstlerinnen und Künstler geben sich ein Stelldichein. Dabei nutzen auch bekannte Künstler der Region den Putzenstein, um einmal etwas ganz anders auszuprobieren. Infos und auch Kartenbestellungen sind im Internet unter "Kultur am Putzenstein" zu finden.
Die Kulturscheune ist für alle Beteiligten kein Ort, um wirklich Geld zu verdienen. Künstler und Publikum schätzen gerade die dadurch so einzigartige Atmosphäre, bei der es einfach um pure Freude am kulturellen Schaffen geht. Über "Frankensima" und "Gipsy Jazz" bis zur New Yorker Jazz Sängerin Audrey Matells oder Klaus Karl Kraus reicht das Programm. Man muss einfach in diesem außerordentlichen Programm lesen, das sicher auch die von Kronach aus 39 Kilometer zu fahren lohnt.
Mit 17 Jahren ist die gebürtige Kronacherin zuhause ausgezogen, zog danach einige Male um, lebte in München und kehrte zurück nach Oberfranken. Die Sängerin und Fotografin begeisterte sich für das ehemalige 300 Jahre alte Forsthaus Putzenstein, kaufte es 2011 und renovierte es. Zwei Jahre später zog sie ein, begann die Scheune auszuräumen um sie als Ort für Theater, Konzerte und Feste nutzen zu können. "Ich freue mich ungemein, dass ich überhaupt nichts selbst tun muss um Veranstaltungen an Land zu ziehen", so Monika Kober begeistert. rg