Mehr Musik in der Schule

1 Min
Unser Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Unsere Stimme im Unterricht“ mit Vizepräsident Helmut Wirsieg, dem Fachberater Musik des Schulamtsbezirks Kulmbach Frank Macht, dem Präsidenten des Lions Clubs Bayreuth-Thiergart...
Unser Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Unsere Stimme im Unterricht“ mit Vizepräsident Helmut Wirsieg, dem Fachberater Musik des Schulamtsbezirks Kulmbach Frank Macht, ...
Unser Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Unsere Stimme im Unterricht“ mit Vizepräsident Helmut Wirsieg, dem Fachberater Musik des Schulamtsbezirks Kulmbach Frank Macht, dem Präsidenten des Lions Clubs Bayreuth-Thiergart...
Schulamt

Eine Spende in Höhe von rund 1250 Euro Euro haben Jochen Sonntag (Präsident des Lions Club Bayreuth-Thiergarten) und Helmut Wirsieg (Vizepräsident) an den Fachberater Musik des Schulamtsbezirks...

Eine Spende in Höhe von rund 1250 Euro Euro haben Jochen Sonntag (Präsident des Lions Club Bayreuth-Thiergarten) und Helmut Wirsieg (Vizepräsident) an den Fachberater Musik des Schulamtsbezirks Kulmbach , Frank Macht, zur Förderung der Musikpraxis an Grundschulen überreicht. Verwendet wird das Geld für eine dreiteilige Fortbildung, die das Singen mit Schülerinnen und Schülern in der Grundschule behandelt und die Umsetzung in die Praxis fördern soll.

Die Teilnehmenden aus den Landkreisen Kulmbach , Kronach und Hof haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den drei Fortbildungen, jeweils drei 30-minütige Einzeltermine zu buchen, um an der eigenen Stimme zu arbeiten. Auch der Aspekt der Lehrergesundheit ist Thema der Fortbildungsreihe.

Die Idee zu der Reihe stammt vom Fachbereichsleiter Musik am Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium (MGF) Kulmbach , Hubertus Baumann, dem die Zusammenarbeit mit den Grundschulen sehr wichtig ist.

Das Geld der Spende stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzertes des Lions Clubs Bayreuth-Thiergarten im markgräflichen Opernhaus in Bayreuth mit dem Titel „Schulen musizieren, damit Schulen musizieren können“, wobei 50 Prozent der Einnahmen den teilnehmenden Schulen, die anderen 50 Prozent für die Verbesserung der musikalischen Lehre an anderen Schulen in Form von Fortbildungs- und Sachspenden vorgesehen waren. Den zu vergebenden Anteil des MGF-Gymnasiums übermittelte Baumann an den Fachberater Musik, Frank Macht, für die Fortbildung in Kulmbach . red