Am Ende holte sie sich den Sieg: Frieda Heinl ist die Gewinnerin des Kulmbacher Vorlesewettbewerbs 2025. Die Schülerin des Caspar-Vischer-Gymnasiums (CVG) setzte sich in der städtischen Bücherei am...
Am Ende holte sie sich den Sieg: Frieda Heinl ist die Gewinnerin des Kulmbacher Vorlesewettbewerbs 2025. Die Schülerin des Caspar-Vischer-Gymnasiums (CVG) setzte sich in der städtischen Bücherei am Stadtpark gegen sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis Kulmbach durch.
Vor rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörern und einer Fachjury las Frieda aus dem Buch „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar vor und sicherte sich mit einem klasse Lesevortrag am Ende den ersten Platz.
Weitere Teilnehmende beim Kulmbacher Wettbewerb waren Leon Schütz von der Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg, Kathrin Lauterbach von der Kulmbacher Carl-von-Linde-Realschule, Finya Grimme von der Stadtsteinacher Friedrich-Baur-Grund- und Mittelschule, Emma Hahn vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach , Lilly Rose Cabraja von der Mainleuser Grund- und Mittelschule, Nele Sophie Schweizer von der Friedrich-von-Ellrodt-Mittelschule in Neudrossenfeld und Marlene Wänke von der Freien Waldorfschule in Mainleus. Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) und Büchereichefin Pia Wich überreichten allen acht Kindern jeweils einen Gutschein von der Buchhandlung Friedrich in Kulmbach sowie ei-nen Buchpreis. Siegerin Frieda Heinl vom CVG wird darüber hinaus in wenigen Wochen beim oberfränkischen Bezirksentscheid den Landkreis Kulmbach vertreten. „Wir alle drücken Dir, liebe Frieda, für Deinen Start beim Bezirksentscheid alle Daumen“, erklärte Oberbürgermeister Ingo Lehman. „Vor allem aber wünsche ich Dir und allen anderen teilnehmenden Kindern auch in Zukunft eines: ganz viel Freude am Lesen und Vorlesen.“
Älteste Schülerwettbewerb
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen nehmen Jahr für Jahr daran teil. Der Vorlesewettbewerb ist damit der älteste und zugleich größte Schülerwettbewerb Deutschlands. red