Knappe Entscheidungen

1 Min
Die neue Führungsmannschaft der Gemeinde Grub am Forst in einem gehörigen Abstand zueinander (von links): André Dehler, Jürgen Wittmann, Günter Peinelt Foto: Lothar Weidner
Die neue Führungsmannschaft der Gemeinde Grub am Forst in einem gehörigen Abstand zueinander (von links): André Dehler, Jürgen Wittmann, Günter Peinelt  Foto: Lothar Weidner

In seiner konstituierenden Sitzung wählte das Gremium die Stellvertreter des Bürgermeisters André Dehler (FW) und Günter Peinelt (SPD).

Äußerst knapp gingen die Entscheidungen bei der Wahl der weiteren Bürgermeister anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats aus. Als neuer Zweiter Bürgermeister fungiert künftig André Dehler von den Freien Wählern.

Mit 8 gegen 7 Stimmen setzte er sich gegen Kerstin Weigerstorfer (GfG) durch. Das gleiche Ergebnis erzielte bei der Wahl zum Dritten Bürgermeister Günter Peinelt von der SPD, dem wiederum Kerstin Weigerstorfer unterlag.

"Neue" wurden vereidigt

Eingangs der Sitzung vereidigte Bürgermeister Jürgen Wittmann (GfG) die neu hinzugekommenen Räte Andreas Oetter (CSU), Wilfried Weibelzahl (FW), Dieter Pillmann, Klaus Köhler und Jutta Oppel (GfG). Wittmann betonte, dass er sich mit voller Kraft für das Amt einsetzen werde, dass große Herausforderungen auf die Gemeinde zukommen werden, und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Parteistreitigkeiten der vergangenen Zeit überwunden sein mögen. "Mein Ziel ist es, die Lebensqualität in Grub zu erhalten und zu erhöhen", so Wittmann.

Besoldung

Einstimmige Beschlüsse gab es bei Besoldungsfragen der drei Bürgermeister. Wittmann wird in A 14 eingestuft und erhält zusätzlich eine monatliche Dienstaufwandsentschädigung von 500 Euro, 180 Euro Fahrtkostenpauschale und 20 Euro Telefonpauschale. Dem Vize wurden 200 monatlich zugestanden und 50 Euro pro vollem Vertretungstag und dem Dritten Bürgermeister monatlich 100 Euro und 50 Euro pro Vertretungstag.

Neu besetzt wurden der Haupt- und Finanzausschuss, der Bau- und Umweltausschuss, der Ferienausschuss und der Rechnungsprüfungsausschuss. Außerdem wurden die Mitglieder der VG-Versammlung, des Planungsverbandes "Rennberg" und die des Abwasserzweckverbandes benannt.

Andreas Oetter (CSU) wurde zum Sportbeauftragten ernannt, zum Jugendbeauftragten Wilfried Weibelzahl (FW) und zum Seniorenbeauftragten Andreas Hilbig (SPD).