Eine "Nacht der Lichter" fand in St. Anna Weilersbach statt.
Eine Oase der Stille und der Ruhe war Alt-St. Anna in Weilersbach. Der St.-Anna-Familienkreis hatte zur "Nacht der Lichter" eingeladen - ein Abendgebet mit besinnlichen Texten und Gesängen aus Taizé.
Im Kirchenraum der Wallfahrtskirche war es dunkel. Nur das Flackern von Kerzen erhellte das Gotteshaus und tauchte es in ein angenehm warmes Licht. Ab und zu blitzte eine Taschenlampe der Besucher auf, um in der Dunkelheit den Text der Lieder zu lesen.
Der Familienkreis wurde unterstützt von der Pastoralreferentin Helga Deinhardt. Auch die Firmlinge hatten bei den vorbereitenden Arbeiten mitgeholfen. Dir Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt samt Empore, als Karin Hack vom Familienkreis die Besucher begrüßte und sie dazu einlud "zu beten, zu singen, nachzudenken oder einfach da zu sein, abzuschalten jenseits der Hektik und Schnelllebigkeit unseres Alltags".
Mit der Kirchenband "Mittendrin"
Umrahmt wurde die Gebetsstunde von der Kirchenband "Mittendrin" aus Hausen, die mit ihren Liedern für eine meditative Stimmung sorgte und die Gläubigen zum Mitsingen und Mitfeiern bat. Nachdenklich klangen die Lieder, die von Geschichten und Lesungen der Frauen vom Familienkreis begleitet wurden.
Stille und Andacht herrschte im Raum, als sich die Menschen an der Hand nahmen und andächtig das Vaterunser gemeinsam sangen.
Nach einem Segensgebet lud Helga Deinhardt alle Besucher zu einem kleinen Imbiss in den Pfarrsaal ein, der von vielen gerne angenommen wurde. Karin Hack und Helga Deinhardt waren sichtlich bewegt und überwältigt von den vielen Teilnehmern - für sie alle war es eine schöne und besinnliche Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Eine "Nacht der Lichter" wird es auch wieder 2019 geben, kündeten die beiden an.