Horst Widmann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.Noch mit 77 war er als Berater der Raubkatze tätig. Widmann verfügte über ein großes Netzwerk und setzte vor allem auf den Fußball und die Förderung der Jugend in Afrika.
Horst Widmann war Zeit seines Lebens mit „unermüdlichem Einsatz, großem Engagement und Leidenschaft“ für seinen Arbeitgeber aktiv. Das schreibt Puma jetzt zum Abschied eines Mitarbeiters , der die Geschichte von Puma stark geprägt habe. Und er kannte lange keinen Ruhestand: Selbst mit 77 Jahren war er noch Berater der Firma. Horst Widmann ist jetzt im Alter von 80 Jahren gestorben. „Wir werden ihn als großzügigen und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten“, schreibt Puma.
Widmann galt bei der Raubkatze in Herzogenaurach als „Mr Africa“. Dem Aufbau von Fußballschulen und der Ausrüstung afrikanischer Nationalmannschaften hatte sich Widmann über viele Jahre verschrieben. Im Ruhestand tat er das bis 2017 offiziell als „Counsel for Soccer “, er war also der Fußballberater der Raubkatze.
Sein Engagement auf dem afrikanischen Kontinent begann 1996. Damals unterzeichnete er einen Ausrüstervertrag mit der Nationalmannschaft von Kamerun. Das würdigt auch Puma in einer Pressemitteilung. „Viele weitere Fußballverbände konnten ebenfalls mithilfe von Widmann zu Puma geholt werden“, heißt es da.
Bewundernswertes Netzwerk
Daran erinnert sich auch Helmut Fischer , das Herzogenauracher Urgestein der Raubkatze. „Was ich am meisten an ihm bewundert habe, ist das riesige Netzwerk, das er hatte“, sagte Fischer am Montag im FT-Gespräch. Horst Widmann habe sie alle gekannt, die Entscheider, bei der Fifa , beim DFB und beim IOC . Es habe in der Sportartikelbranche keinen gegeben, der mehr kannte, sagt Fischer. Und fügt, mit einem kleinen Zögern hinzu: „Außer Horst Dassler vielleicht.“
Der Mitbewerber Adidas war Widmanns erste Station in der Branche. Seit 1972 war er bei den Drei Streifen und bis 1979 der persönliche und über all die Jahre hinweg einzige Assistent von Adidas-Gründer Adi Dassler. 1990 kam Widmann zu Puma. Von seinen Erfahrungen beim Konkurrenten habe die Raubkatze viel profitieren können, sagt Fischer.