Genauer Blick auf Federn und Wuchs

1 Min
Ausstellungsleiter Siegfried Hübner (Bildmitte) und Gruppenvorsitzender Jörg Faber (rechts) erklären fachmännisch, dass die ausgestellten Strasser und Modenatauben beliebte Rassen sind. Über den erfolgreichen "Geshäuse Taummarkt" freut sich Vorsitzende Ursula Weichert (links) mit der tierlieben Nachwuchszüchterin Ria. Foto: Klaus Oelzner
Ausstellungsleiter Siegfried Hübner (Bildmitte) und Gruppenvorsitzender Jörg Faber (rechts) erklären fachmännisch, dass die ausgestellten Strasser und Modenatauben beliebte Rassen sind. Über den erfolgreichen "Geshäuse Taummarkt" freut sich Vorsitzende Ursula Weichert (links) mit der tierlieben Nachwuchszüchterin Ria.  Foto: Klaus Oelzner

Die Kleintierzüchter hatten viele Besucher bei ihrer Verkaufsausstellung von Tauben in Gestungshausen.

Über ein volles Haus konnten sich die Verantwortlichen des Kleintierzuchtvereins mit Vorsitzender Ursula Weichert an der Spitze freuen. Traditionell ging der "Geshäuse Taummarkt" am letzten Januar-Sonntag in der Ausstellungshalle über die Bühne ging.
In den übersichtlichen Käfigreihen warteten Zweibeiner beliebter Rassen wie Coburger Lerchen, Fränkische Trommeltauben oder Modeneser, aber auch Damascener, Birminghamer und Schönheitsbrieftauben in verschiedenen Farbschlägen auf Käufer. Züchter und Interessenten aller Altersstufen aus Sonnefeld und Umgebung, dem Steinachtal und weit darüber hinaus interessierten sich für das umfangreiche Angebot.
Über das Marktgeschehen hinaus war die Halle ganztägiger Treffpunkt für Gedankenaustausch, fachkundige Beratung künftiger Jungzüchter, Fachsimpeleien und Nachrichtenbörse. Züchterfrauen sorgten unterdessen für das leibliche Wohl ihrer Gäste.
Gottfried Feyler leitete derweil einen weiteren Anziehungspunkt: die angekündigte Verlosung von Überraschungen.