Frontalzusammenstoß auf der B 173

1 Min
Am Unfallort versuchten Beamte der Polizei erste Erkenntnisse zu dem schlimmen Zusammenprall zu gewinnen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren auch vor Ort. Fotos: Hendrik Steffens
Am Unfallort versuchten Beamte der Polizei erste Erkenntnisse zu dem schlimmen Zusammenprall zu gewinnen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren auch vor Ort.  Fotos: Hendrik Steffens
 
Eine Helferin des Roten Kreuzes untersucht den Innenraum eines Pkw.
Eine Helferin des Roten Kreuzes untersucht den Innenraum eines Pkw.
 
Wehrmänner aus Küps und Schmölz sicherten die Stelle.
Wehrmänner aus Küps und Schmölz sicherten die Stelle.
 

Verkehrsunfall  Als gestern Abend auf der Bundesstraße 173, auf Höhe Johannisthal, zwei Wagen kollidierten, wurde ein Mann schwer verletzt. Nach Angaben der Rettungskräfte schwebt der Rentner in Lebensgefahr. Drei weitere Personen erlitten ebenfalls Verletzungen.

von unserem Redaktionsmitglied 
Hendrik Steffens

Kronach-Johannisthal — Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 173 auf Höhe Johannisthal wurden gestern Abend vier Menschen verletzt. Einer von ihnen schwebte kurz nach dem Unfall wohl in Lebensgefahr. Die Bamberger Straße war wegen des Unfalls für Stunden gesperrt.
Gegen 17.30 kollidierten auf der Bundesstraße 173 zwei Pkw. Ein grüner Mercedes mit zwei Personen an Bord fuhr in Richtung Küps, ein grauer Renault mit ebenfalls zwei Personen kam entgegen. Aus Gründen, die gestern Abend noch unklar waren, stießen die Fahrzeuge frontal zusammen.

Sachverständige eingeschaltet

Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Mercedes so schwer verletzt, dass die behandelnden Rettungskräfte von akuter Lebensgefahr ausgingen. Ein Rettungshubschrauber flog den Rentner in eine nahe gelegene Klinik.
Dessen Beifahrerin wurde vermutlich mittelschwer, die Fahrer des Renault mittelschwer und leicht verletzt. Sie wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Wie die Polizei am Unfallort mitteilte, wurde ein Sachverständiger eingeschaltet, um die Ursache der Kollision zu klären. Die Fahrzeuge wurden zu weiteren Untersuchungen von den Beamten sichergestellt.
Zur Sicherung des Unfallorts und zum Umlenken des Verkehrs in den Abendstunden waren Kräfte der Feuerwehren Küps und Schmölz im Einsatz.