Haßfurt — Am vergangenen Donnerstag war noch alles in Ordnung, als ein Mitglied des Sportangelvereins Haßfurt die routinemäßige Wasserprobe genommen hat. Nur wenige Stunden später:...
Haßfurt — Am vergangenen Donnerstag war noch alles in Ordnung, als ein Mitglied des Sportangelvereins Haßfurt die routinemäßige Wasserprobe genommen hat. Nur wenige Stunden später: Der Haucksee im Naturschutzgebiet nahe Augsfeld bei Haßfurt ist gekippt - tausende Fische treiben an der Wasseroberfläche und es werden täglich mehr. Der Haucksee hat eine Wasserfläche von rund 14 Hektar und ist bis zu 2,20 Meter tief. Wenn ein See kippt, bedeutet das, dass die Algen im stehenden Gewässer nicht mehr ausreichend Sauerstoff für die darin befindlichen Lebewesen produzieren können. Dabei muss keinesfalls ein Fremdverschulden den natürlichen Prozess ins Stocken bringen. Ist ein See erst einmal gekippt, ist nicht klar, ob sich die Wasserwerte wieder erholen. Seit dem vergangenen Wochenende fischen die Vereinsmitglieder ehrenamtlich die Seeufer des Haucksees ab - tote und lebendige Fische - und hoffen, dass nicht der gesamte Bestand betroffen ist. Text: Sarah Dann/Foto: René Ruprecht