Feuerwehr lud zu Aktionstag ein

1 Min
Der Kletterturm war sehr gefragt. Foto: Horst Wunner
Der Kletterturm war sehr gefragt. Foto: Horst Wunner

Ein atemberaubender Blick aus fast 20 Metern Höhe von der Drehleiter auf Dorf und Rotmaintal, Zielspritzen, Leinenbeutelwurf und Klettern am Turm hinauf auf über sechs Meter. Der fünfte Kinder- und Ju...

Ein atemberaubender Blick aus fast 20 Metern Höhe von der Drehleiter auf Dorf und Rotmaintal, Zielspritzen, Leinenbeutelwurf und Klettern am Turm hinauf auf über sechs Meter. Der fünfte Kinder- und Jugendaktionstag der Ortsfeuerwehr, initiert von den Neudrossenfelder Aktiven, lockte trotz großer Hitze wieder zahlreichen Nachwuchs rund um das Gerätehaus.

Abwechslung gab es genug bei den acht Spielstationen, besonders begehrt das Entenrennen im 2000 Liter fassenden Faltbehälter und der Geschicklichkeitsparcours, wo die fünfjährige Lena prima eine Dose, gefüllt mit Wasser, auf dem Kopf balancierte. Die achtjährige Lenja: "Ich habe alle Übungen absolviert, als Belohnung erhält man Süßes".

Der "kleine Harald" hatte Spaß

Auch Bürgermeister Harald Hübner erfüllte alle Anforderungen, ist sogar am Turm hochgeklettert. Stolz zeigt er seine Laufkarte mit den geleisteten Disziplinen und der Aufschrift "Kleiner Harald". Der Bürgermeister: "Mir hat es wie den Kindern Spaß gemacht, ich bin froh, dass es einen solchen Tag gibt, weil der Nachwuchs etwas Sinnvolles lernt".

Organisator Björn Sommerer, Vorsitzender der Neudrossenfelder Stützpunktfeuerwehr, sieht den Sinn dieser Veranstaltung in der Nachwuchsgewinnung. "Wir wollen Interesse wecken für den Feuerwehr-Dienst und der spielerische Umgang mit den Geräten ist ein erster Ansatz". Und er will im Herbst eine Jugendfeuerwehr im Kernort gründen, die aus der zurzeit 40 Kids zählenden Kinderfeuerwehr gewonnen werden könnte. "Es ist aber keine Konkurrenz zur bestehenden gemeindlichen Feuerwehr-Jugendgruppe, wir wollen vielmehr eng zusammenarbeiten".