Fensterbrettla

1 Min
Die Katze "Skinny" Foto: D. Ruppert
Die Katze "Skinny" Foto: D. Ruppert

VON Martin Rehm Schlafende Hunde soll man bekanntlich nicht wecken. Wie aber verhält es sich mit Katzen? Unser Sport-Volontär Daniel hat vor ein paar Tagen seinen weiblichen Stuben...

VON Martin Rehm

Schlafende Hunde soll man bekanntlich nicht wecken. Wie aber verhält es sich mit Katzen? Unser Sport-Volontär Daniel hat vor ein paar Tagen seinen weiblichen Stubentiger dabei erwischt, wie er es sich an einem schattigen Plätzchen zu einem Nickerchen gemütlich gemacht hat. Geweckt hat er ihn nicht, wohl aber mit dem Fotoapparat abgelichtet. Das Bild erschien im FT und hat die Runde gemacht - und Begehrlichkeiten geweckt.
Ein Forchheimer Stadtrat rief gleich an und wollte wissen, wer denn das schöne Bild von seiner Katze geschossen hätte. Die Frage hatte sich schnell erledigt - dachten wir. Doch dann kam ein weiterer Anruf aus Forchheim. Eine nette Frau war sich ziemlich sicher, dass der schlummernde Vierbeiner ihre vor einem halben Jahr entlaufene "Luna" ist. Sie hätte gern gewusst, wo genau die Katze aufgenommen wurde. Über die beim Tierarzt bekannte Registrierungsnummer, die auch am Ohr befestigt sei, wäre "Luna" eindeutig zu identifizieren. Eine Überprüfung wäre nun zwar möglich gewesen, notwendig war sie aber nicht. "Das ist meine Katze 'Skinny'. Wir haben sie seit zehn Jahren. Irrtum ausgeschlossen", klärt Volontär Daniel auf. Und er weiß: "Diese Sorte gibt's sehr oft. Wir haben selbst in unserer Straße drei von denen."
Und dann hätte seine Familie noch eine andere Katze - schwarz mit weißem Punkt am Hals - und auch Katzen mit diesem Fell gebe es überall. Auf ein Foto von ihr verzichten wir diesmal lieber.