Elisabeth Sebald feiert 95. Geburtstag

1 Min
Elisabeth Sebald
Elisabeth Sebald

Das schönste Geschenk für Elisabeth Sebald aus Reifenberg zu ihrem 95. Geburtstag war: "Die Familie um mich zu haben", sagte eine glückliche und gut gelaunte Jubilarin, die in ihrem Heimatdorf als "Ha...

Das schönste Geschenk für Elisabeth Sebald aus Reifenberg zu ihrem 95. Geburtstag war: "Die Familie um mich zu haben", sagte eine glückliche und gut gelaunte Jubilarin, die in ihrem Heimatdorf als "Harrers Betty" bekannt und eine Reifenbergerin mit Leib und Seele ist.

Und alle waren sie da, als im Haus von Urenkelin Jessica in Kirchehrenbach gefeiert wurde: Lebensgefährte Werner, Tochter Ursula, ihre fünf Enkel, 13 Urenkel und zwei Ururenkel. Ein besonderer Termin war dies auch für Landrat Hermann Ulm (CSU) und Dritten Bürgermeister Roland Dauer (CSU/AB), die ebenso gratulierten wie Kirchenpfleger Martin Kraus von St. Nikolaus Reifenberg, Inge Baume vom VdK-Ortsverband Weilersbach/Reifenberg und ein Vertreter der Volksbank Forchheim. Das Alter sieht man der "Betty" beileibe nicht an und auch ihr Gedächtnis funktioniert hervorragend. Nur das Laufen mache Probleme, meinte die Jubilarin. Als Tochter der Landwirtseheleute Margareta und Georg Lang kam sie 1923 in dem kleinen Bergdorf zur Welt, wo sie ihr ganzes Leben verbrachte. Sie war noch sehr jung, als sie ihren ersten Mann Josef Dittrich heiratete. Einen Tag nur dauerte das junge Glück. Denn an einem Samstag war Hochzeit, tags darauf am Sonntag zog er in den Krieg, aus dem er nicht wieder zurückkam. Seine Tochter lernte er nie kennen.

Noch einmal ging sie den Bund der Ehe ein mit Georg Sebald. Mit ihm hatte sie Tochter Ursula und Sohn Paul. Als Paul vor fünf Jahren starb, war das für Betty "ein schmerzlicher Verlust". Beruflich arbeitete sie über 30 Jahre in der Spinnerei Forchheim. Diese Tätigkeit gab sie aufgrund der Pflege ihrer Mutter und ihres Bruders Franz auf.

Frohnatur geblieben

Doch trotz aller Schicksalsschläge - und da ist sich die ganze Familie einig - ist Elisabeth Sebald eine Frohnatur geblieben, habe ihr Leben angenommen stets mit dem Gedanken: Es muss weitergehen. Vielleicht, meinte Urenkelin Jessica, ist das das Rezept für ihr langes Leben. Sie verriet, dass sie auch heute noch gerne ein gutes Essen und ihr tägliches Bier schätzt.

Mit die schönste Zeit in ihrem Leben sind bis heute die gemeinsamen Jahrzehnte mit Lebensgefährten Werner Thorandt, mit dem sie seit einigen Monaten im Pflegeheim im Klinikum Ebermannstadt lebt, sich aber auf jeden Sonntag freut, wenn sie von Tochter "Ursl" abgeholt wird.