Chronik Nach 700 Jahren macht Poxdorf eine Nabelschau. Dabei kam viel Lesenswertes, Skurriles und Vergessenes heraus. Präsentiert wird das alles am Freitag.
Poxdorf — Das Buch "Poxdorf im Blick" wird am Freitag, 24. Oktober, in der Aula der Schule der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu dieser Veranstaltung lädt die Gemeinde als Herausgeberin des Buchs ein. Beginn ist 19.30 Uhr. Zunächst wird Landrat Hermann Ulm in die Struktur der fränkischen Dörfer einführen; danach wird Dagmar Niemann über die Entstehung und den Inhalt des Buches berichten. Für die musikalische Umrahmung sorgen einige Jungmusiker der Blaskapelle Poxdorf.
Nächstes Jahr 2015 wird Poxdorf 700 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben die acht Mitglieder eines Anfang August 2011 gegründeten Bucha usschusses unter Leitung von Ludwig Kupfer das Konzept des Buchs "Poxdorf im Blick - Geschichte und Geschichten" erarbeitet und für die redaktionelle Herstellung gesorgt.
Viele Väter und Mütter 22 Autoren konnten gewonnen werden, und viele Poxdorfer
haben ihre Kenntnisse sowie Fotos, alte Dorfansichten oder Kartenmaterial beigesteuert. So ist ein Buch von mehr als 300 Seiten entstanden.
In 42 Beiträgen wird Poxdorf aus den verschiedensten Perspektiven in den Blick genommen: Junge und Alte kommen zu Wort, Parteien und Vereine stellen sich vor, Zeitgenössisches und Historisches wird behandelt, über Aktuelles wird berichtet und Vergessenes wird in Erinnerung gerufen. Die Facetten dieses Gesamtbilds zeigen einen kleinen Ort am Rand der Fränkischen Schweiz, der stolz darauf ist, dass er seine Geschichte bis zum 22. Oktober 1315 zurückverfolgen kann.
ni