Beste Stimmung, wie schon während der Saison, herrschte bei der Saisonabschlussfeier des TSV Pfarrweisach im Sportheim. Der seit Jahren rührige TSV blickte auf eine gut verlaufene Saison zurück. Mit P...
Beste Stimmung, wie schon während der Saison, herrschte bei der Saisonabschlussfeier des TSV Pfarrweisach im Sportheim. Der seit Jahren rührige TSV blickte auf eine gut verlaufene Saison zurück. Mit Platz zehn hat der Kreisligist einen Mittelfeldplatz erreicht. Damit hatte die Erste Mannschaft nichts mit dem Abstieg zu tun, und das war das gesteckte Ziel vor Rundenbeginn.
Spielertrainer Daniel Schneidawind ließ die Saison Revue passieren. Er kann aus Studiengründen seine Arbeit als Spielertrainer nicht fortsetzen. Er bleibt als Spieler dem Verein erhalten, wird indes nicht mehr Woche für Woche das Trikot des TSV überstreifen können. Er wird ab der kommenden Saison von Steffen Deringer und Co-Trainer Lukas Schneidawind abgelöst. Die sportliche Leitung macht in der derzeitigen Besetzung weiter, was von allen wohlwollend aufgenommen wurde.
Ehrungen standen auf dem Programm. Die Torjägertrophäe hat sich Sebastian Pecht mit 26 Treffern erspielt. Damit liegt er in der gesamten Kreisliga Coburg auf dem zweiten Platz der Torschützenliste.
Zum Spieler der Saison wurde aufgrund seiner Leistungen Sebastian Preßler auserkoren, der zudem der Ruhepol im Team auf dem grünen Rasen war. Doch darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Nachwuchsspieler einen enormen Schritt nach vorne gemacht und ebenso ein großes Lob verdient haben, so dass die Entscheidung über die Vergabe nicht leicht gefallen sei, wie es hieß. Eingesetzt wurden in der Ersten Mannschaft nicht weniger als 27 Spieler. Die meisten Partien absolvierten Dominik Och und Florian Pecht mit je 29 Partien.
Sehr zufrieden zeigten sich die Redner auch mit den Leistungen der Zweiten Mannschaft, die in der A-Klasse Coburg mit Rang neun einen einstelligen Tabellenplatz erzielen konnte. di