Dank für engagierten Einsatz auf der Sandkerwa

1 Min
Bei einem Empfang würdigte OB Andreas Starke die Sandkerwa-Helfer. Foto: Gerhard Beck
Bei einem Empfang würdigte OB Andreas Starke die Sandkerwa-Helfer.  Foto: Gerhard Beck

Aufräumarbeiten bestimmten die Tage nach der 68. Sandkerwa - und Dank: OB Andreas Starke würdigte die Leistung der Helfer bei dieser Großveranstaltung. "Das ist Ihr Verdienst, dass alles so erfolgreic...

Aufräumarbeiten bestimmten die Tage nach der 68. Sandkerwa - und Dank: OB Andreas Starke würdigte die Leistung der Helfer bei dieser Großveranstaltung. "Das ist Ihr Verdienst, dass alles so erfolgreich und entspannt abgelaufen ist", lobte der OB im Rokokosaal des Alten Rathauses. "Gemeinsam mit dem Bürgerverein Sand ist es gelungen, eine friedliche und schöne Kerwa zu organisieren", so Starke.

Die Neuauflage der Sandkerwa nach der einjährigen Pause werde allgemein gutgeheißen, meinte Starke. Geglückt sei das Experiment, die Veranstaltung von Bürgerverein IV. Distrikt und der Stadt Bamberg gemeinsam ausrichten zu lassen. "Sie haben ihren großen und wertvollen Erfahrungsschatz eingebracht", dankte das Stadtoberhaupt den Vertretern des Bürgervereins.

Mit einem Strauß Blumen bedachte der OB Barbara Kropf, Vorsitzende des Bürgervereins IV. Distrikt, und Simone Franke, Prokuristin der Sandkerwa Veranstaltungs GmbH. Edle Tropfen gab es für Jürgen Wirth und Horst Feulner, die Geschäftsführer der Bamberger Sandkerwa Veranstaltungs GmbH, sowie für Detlev Franke, den technischen Leiter. red